Mildes Wochenende bringt Pollenalarm: Das blüht Allergikern bald | The Weather Channel
Advertisement
Advertisement

Mildes Wochenende bringt Pollenalarm: Das blüht Allergikern bald

image
Bald beginnt wieder die Hochsaison für Pollengeplagte.
(Friso Gentsch/dpa )

 

 Der Frühling bahnt sich merklich an und schickt bereits erste Vorboten. Allerdings ist das nicht für alle ein Grund zur Freude. Allergikern steht jetzt wieder eine anstrengende Zeit bevor.

Und die Zahl der Betroffenen wächst: Mehr als 15 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sind laut dem Deutschen Wetterdienst Pollenallergiker, Tendenz steigend.

Die sehr kalten Temperaturen in den vergangenen Tagen haben die bereits begonnene Pollensaison nur kurzzeitig unterbrochen. Wenn die Temperaturen am kommenden Wochenende steigen, nimmt auch der Pollenflug wieder zu. 

Die Pollen der Erle nehmen Fahrt auf

Pollen der Hasel und der Erle sind bereits verbreitet unterwegs. Nur der Osten Deutschlands wurde bislang verschont, was sich in den kommenden Tagen allerdings ändern wird.

Während die Hasel den Höhepunkt ihres Pollenflugs fast schon gehabt hat, steht dieser der Erle erst noch bevor. Im Süden und Westen des Landes sind zudem schon Pollen von Weide, Pappel, Birke, Esche, Ulme und Hainbuche unterwegs, allerdings noch nicht in großem Umfang.

Die Birkenpollen verursachen bei vielen allergische Reaktionen

Advertisement

Besonders der Flug der Birkenpollen wird voraussichtlich gegen Ende März richtig an Fahrt aufnehmen und bei Heuschnupfen-Geplagten für juckende oder gerötete Augen, eine rinnende oder verstopfte Nase sowie Atemprobleme sorgen.

Schnelle Entwarnung gibt es leider nicht. Die Pollensaison dauert in Deutschland etwa von Januar bis Oktober.

Hier können Sie die aktuelle Pollenvorhersage für Deutschland der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst und des Deutschen Wetterdienstes abrufen.

Dort werden die acht allergologisch wichtigsten Pollen in der in der Luft zu erwartenden Pollenkonzentration in Deutschland dargestellt: Hasel, Erle, Esche, Birke, Süßgräser, Roggen, Beifuss und Ambrosia.

 

Anzeige: Jetzt 50 Prozent Rabatt bei Audible und 10-Euro-Amazon-Gutschein sichern

image
 Ob auf der Couch, beim Joggen oder im Auto: Hörbücher sind im Trend – in Deutschland haben 16 Millionen Menschen im vergangenen Jahr mindestens ein Hörbuch oder ein Hörspiel gehört.

Wir geben Ihnen als Weather-Channel-Nutzer nun die Gelegenheit, zu besonders günstigen Konditionen bei Audible, den Anbieter für Hörbuch-Downloads, reinzuhören und das Angebot zu testen. In den ersten drei Monaten zahlen Sie nur die Hälfte des regulären Beitrags. Zusätzlich erhalten Sie einen 10-Euro-Gutschein von Amazon.  Hier geht’s zum Angebot.

 

Advertisement