Umweltbehörde warnt vor Stickoxid: Tausende Tote, eine Million Kranke in Deutschland
Advertisement
Advertisement

Umweltbehörde warnt vor Stickoxid: Tausende Tote, eine Million Kranke in Deutschland

image
In Dutzenden deutschen Städten werden die EU-Grenzwerte für NO2 überschritten.
(Colourbox.de)

 

Die Stickoxid-Belastung in Deutschland ist einer Untersuchung des Umweltbundesamts zufolge die Ursache für Krankheiten von Millionen Menschen und für Tausende vorzeitige Tode.

2014 starben demnach 6000 Menschen vorzeitig an Herz-Kreislauf-Krankheiten, die auf die Langzeitbelastung mit Stickstoffdioxid zurückzuführen seien. Wie UBA-Präsidentin Maria Krautzberger am Donnerstag mitteilte, war das NO2 abgekürzte Gas in dem Jahr für acht Prozent der Typ-2-Diabetes- und 14 Prozent der Asthma-Erkrankungen verantwortlich. Insgesamt seien in Deutschland rund eine Million Krankheitsfälle auf Stickoxid in der Außenluft zurückführen.

„Die Ergebnisse, die wir vorstellen, sind die Untergrenze.“

Advertisement

NO2 stammt in Städten vor allem aus Diesel-Abgasen und steht im Zentrum der Debatte um Fahrverbote. Die Zahlen belegten, dass an stark belasteten Orten mehr Menschen an den Folgen von NO2 erkrankten, sagte Krautzberger. „Die Ergebnisse, die wir vorstellen, sind die Untergrenze“, betonte sie, die Zahlen lägen wohl höher. „Es muss uns gelingen, in den nächsten Jahren zumindest im ersten Schritt die Grenzwerte einzuhalten und dann vielleicht auch noch weiter nach unten zu kommen.“ Da in Dutzenden deutschen Städten die EU-Grenzwerte für NO2 überschritten werden, diskutiert die Politik derzeit über Diesel-Fahrverbote und Nachrüstungen der Abgasreinigung.

Aus Sicht des UBA ist die Sterblichkeit aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen für NO2 durch viele Studien mit übereinstimmenden Ergebnissen belegt. Im Rahmen epidemiologischer Studien werden Personen mit einer hohen NO2-Belastung mit Personen verglichen, die einer niedrigeren Konzentration ausgesetzt sind.

Anzeige: Jetzt 50 Prozent Rabatt bei Audible und 10-Euro-Amazon-Gutschein sichern

image
Ob auf der Couch, beim Joggen oder im Auto: Hörbücher sind im Trend – in Deutschland haben 16 Millionen Menschen im vergangenen Jahr mindestens ein Hörbuch oder ein Hörspiel gehört. Wir geben Ihnen als Weather-Channel-Nutzer nun die Gelegenheit, zu besonders günstigen Konditionen bei Audible, den Anbieter für Hörbuch-Downloads, reinzuhören und das Angebot zu testen. In den ersten drei Monaten zahlen Sie nur die Hälfte des regulären Beitrags. Zusätzlich erhalten Sie einen 10-Euro-Gutschein von Amazon. Hier geht’s zum Angebot.

 

Advertisement