Pollen-Allergiker aufgepasst: Hasel und Erle fliegen - Bayern startet Warnseite | The Weather Channel
Advertisement
Advertisement

Pollen-Allergiker aufgepasst: Hasel und Erle fliegen - Bayern startet Warnseite

Haselpollen
Die Hasel ist ein Winter- und Frühblüher.
(dpa)

Wegen der relativ milden Temperaturen und des teils sonnigen Wetters plagen in vielen Regionen Deutschlands Hasel- und Erlenpollen Allergiker.

So ist beispielsweise ganz Bayern betroffen. Die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) riet Betroffenen, ihre Medikamente bereitzuhalten. Bei akuten Beschwerden sollten Allergiker möglichst rasch Antihistaminika einnehmen. „Diese Medikamente wirken in der Regel schon nach zehn Minuten“, sagte Huml.

Netzwerkseite wird alle drei Stunden aktualisiert

Advertisement

Bayern hat ein elektronisches Polleninformationsnetzwerk installiert, bei dem für verschiedene Standorte je nach Pollenart die aktuelle Belastung in Drei-Stunden-Intervallen abgerufen werden kann. Zusätzlich zur Internetseite www.pollenflug.bayern.de soll noch in diesem Frühjahr eine App fürs Smartphone kommen. Allergiker könnten so unterwegs die Einnahme von Medikamenten leicht steuern, hieß es.

Die deutschlandweite Pollenbelastung zeigen die Prognosen des Pollenflug-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes.

Pollen-Gefahrenindex für den 21.02.2020 für Hasel (links) und (Erle)
Pollen-Gefahrenindex des DWD für den 21.02.2020 für Hasel (links) und (Erle)

Als nächstes kommt Birke

Baumpollen wie Haselnuss, Erle oder Birke, die als nächstes zu blühen anfängt, verursachen den Angaben zufolge in der Regel hauptsächlich von Februar bis April Beschwerden. Im Mai und Juni seien Gräserpollen in hoher Konzentration in der Luft vorhanden, im Hochsommer folgten dann Kräuterpollen.

Advertisement