Können Hunde das Coronavirus erschnüffeln? Forscher starten Versuch | The Weather Channel

Können Hunde das Coronavirus erschnüffeln? Forscher starten Versuch

15.05.2019, Niedersachsen, Hannover: Chili, der 4 Jahre alte Labrador und Personenspürhund von Lars Oellermann, Diensthundeführer, schnüffelt im Zoo Hannover an der Kamera. Die Personenspürhunde der Polizei werden im Zoo trainiert, um sich in Umgebungen mit starken Gerüchen nicht ablenken zu lassen. Foto: Christophe Gateau/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Labradore werden öfter für "Schnüffeldienste" ausgebildet - hier ist Personenspürhündin Chili zu sehen. Britische Forscher wollen nun herausfinden, ob Hunde auch den Coronavirus "erriechen".
(Christophe Gateau/dpa)

Britische Forscher starten einen Versuch, bei dem festgestellt werden soll, ob Hunde mit ihren Nasen das neue Coronavirus bei Menschen vor dem Auftreten von Symptomen erkennen können. Wie das britische Gesundheitsministerium am Samstag mitteilte, befassen sich Experten für Krankheitskontrolle damit, ob Hunde, die für das Aufspüren von bestimmten Krebsarten und Malaria ausgebildet worden sind, als "Frühwarnmaßnahme" genutzt werden könnten, um das Coronavirus festzustellen.

Sechs Hunde starten Grundausbildung

Forscher der London School of Hygiene & Tropical Medicine und die Durham University arbeiten nach Angaben des Gesundheitsministeriums mit der Wohltätigkeitsorganisation Medical Detection Dogs zusammen. Der Versuch werde mit 500.000 Pfund an staatlichen Geldern finanziert.

Für den Versuch hätten sechs Hunde eine Grundausbildung angefangen, darunter Labradore und Cockerspaniels. In der ersten Phase sollen Geruchsproben von sowohl infizierten Personen als auch nicht infizierten Personen gesammelt werden.

Advertisement