Verwechslungs- und Vergiftungsgefahr: Daran erkennen Sie Bärlauch | The Weather Channel
Advertisement
Advertisement

Verwechslungs- und Vergiftungsgefahr: Daran erkennen Sie Bärlauch

28.04.2019, -: KOMBO - Die Fotos zeigen Bärlauchpflanzen (l) und Maiglöckchen. (zu «Giftige Maiglöckchen? Polizei warnt nach Wochenmarkt vor Gefahr») Foto: Hildenbrand/Wabitsch/dpa
Die Blätter von Bärlauch und Maiglöckchen (r.) ähneln sich - eine Gefahr. Die Familie sammelte angeblich irrtümlich Rittersporn, der eigentlich anders aussieht.
(Hildenbrand/Wabitsch/dpa)

Nach dem Konsum von selbst gepflückten Wildkräutern ist eine Familie aus Wiesbaden mit schweren Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert worden.

Die Familie hatte am Donnerstagabend die Kräuter gesammelt und gegessen, wie ein Feuerwehrsprecher am Freitag erklärte. "Sie hatten wohl vermutet, es sei Bärlauch." Der Zustand der zwei Erwachsenen und zwei Kinder sei kritisch gewesen. Ob sie aus dem Krankenhaus entlassen werden konnten, war zunächst nicht bekannt.

Mit Rittersporn verwechselt

Nach Angaben der "FAZ" hat die Familie offenbar den essbaren Bärlauch mit den Laubblättern des hochgiftigen Rittersporns verwechselt. Rittersporn hat kelchförmige, traubenartige Blütenstände – und damit eigentlich wenig Ähnlichkeit zu Bärlauch.

Advertisement

Dessen Blätter haben einen 5 bis 20 Millimeter langen Stiel, sie verbreitern sich abrupt, die Blattspreite verläuft elliptisch und endet nach 5 bis 10 Zentimetern in einer Spitze. Die Blattoberseite glänzt und ist dunkler als die matte Unterseite. Zu erkennen ist er auch am Geruch: Er riecht nach Knoblauch.

Verwechslungsgefahr mit Maiglöckchen

Achtung: Die Blätter ähneln denen von Maiglöckchen, die giftig sind. Sie haben allerdings glänzende Unterseiten – und riechen nicht lauchartig.

Spätestens wenn Bärlauch blüht, ist er eindeutig zu identifizieren: Bis zu 20 der feinen weißen Blüten stehen in einer flachen Scheindolde und bilden eine Art Kugel, während Maiglöckchen - wie der Name sagt - Glöckchen ausbilden.

Advertisement