EU-Umfrage: Frauen haben mehr Angst vor Klimawandel als Männer | The Weather Channel

EU-Umfrage: Frauen haben mehr Angst vor Klimawandel als Männer

Electrical engineer working for the energy industry, checking the data and the results of measurements with digital tablet. Working on the field during coronavirus pandemic. Technology and Global Business.

Stürme, Fluten, Hitze und Dürre: Die Folgen des Klimawandels sind längst auch in Europa spürbar. Eine EU-Umfrage zeigt, dass die meisten Menschen in Europa sich für den "grünen Wandel" zwar aussprechen, doch die dabei entstehenden Kosten bereiten vielen Menschen Sorgen.

Knapp vier von fünf EU-Bürgern sehen sich beim Klimawandel selbst in der Bringschuld. Konkret fühlen sich 77 Prozent laut einer Eurobarometer-Umfrage im Auftrag der EU-Kommission persönlich verantwortlich, etwas zur Begrenzung des Klimawandels beizutragen. Angst vor dem Klimawandel haben Frauen (74 Prozent) geringfügig mehr als Männer (66 Prozent).

Doch die Kosten der Energiewende bereiten vielen Menschen Sorgen. Weniger als die Hälfte der Befragten - lediglich 46 Prozent - sind demnach zuversichtlich, dass bis 2050 nachhaltige Energie, Produkte und Dienstleistungen auch für ärmere Menschen erschwinglich sein werden.

G​rüner Wandel ja, aber fair

Eine große Mehrheit von 88 Prozent unterstützt einen „grünen Wandel“, der niemanden zurücklässt. Nur die Hälfte war der Meinung, dass die EU ausreichend tut, um die Energiewende fair zu gestalten. 89 Prozent der Befragten würden es etwa befürworten, wenn ihr Land mehr Geld in die öffentliche Verkehrsinfrastruktur investieren würde.

Advertisement

Für die Umfrage wurden zwischen dem 30. Mai und 28. Juni 26.395 Bürgerinnen und Bürger aller 27 EU-Staaten von Angesicht zu Angesicht befragt.

D​as könnte Sie auch interessieren:

Stürme, Starkregen, Hitze: Wie sich Extremwetter auf die Psyche auswirkt

Advertisement