Arzt warnt vor Sonnenbrand: Krebszellen bei jeder stärkeren Rötung zu sehen
Advertisement
Advertisement

Arzt warnt vor Sonnenbrand: Krebszellen bei jeder stärkeren Rötung zu sehen

Play

 

Deutschland hat gerade eine überdurchschnittlich hohe Zahl an Sonnenstunden. Was Sonnenanbeter freut, bringt bei mangelndem Schutz Gefahren mit sich. "Unter dem Mikroskop sind bei jeder stärkeren Rötung Krebszellen zu beobachten", warnt Dermatologe Ralph von Kiedrowski in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vom Samstag. "Die werden meist vom Körper abgebaut. Aber eben nicht immer", sagt das Vorstandsmitglied des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen weiter.

Zu viel Sonne bringt vielerlei Gefahren

Advertisement

Außer zu Krebs kann zu viel Sonneneinstrahlung außerdem zu Blasenbildung auf der Haut, Kreislaufproblemen und Hitzschlag führen.

Überdurchschnittlich viel Sonne

Aktuell ist die Gefahr für Sonnenbrand besonders groß. Seit Mai liegt die Zahl der Sonnenstunden auf einem „sehr hohen Niveau", wie Uwe Kirsche vom Deutschen Wetterdienst (DWD) sagt. Allein in den ersten fünf Junitagen zählte der DWD 60 Sonnenstunden. Der Mittelwert für den gesamten Monat von 211 Stunden könnte damit deutlich überschritten werden.

Umso wichtiger ist ein guter Schutz. Sonnencreme wird nach Erfahrung von Kiedrowski oft falsch angewendet. "Da wird die falsche Lichtschutzstärke verwendet oder zu spät und zu dünn aufgetragen", sagt der Dermatologe.

Folgende Punkte sind zu beachten:

  • Sonnencreme braucht mindestens eine halbe Stunde, bis sie voll wirkt.
  • Nachcremen ist wichtig, denn Sonnencreme ist nicht abriebfest.
  • Der Schutzfaktor der Sonnencreme kann nicht verlängert werden. Bei langer Sonneneinstrahlung helfen nur noch Schatten oder Ganzkörperbekleidung.
  • Kopfschutz nicht vergessen, um die Gefahr eines Hitzschlags zu minimieren.
  • Experten empfehlen generell, die Mittagssonne zwischen 11 Uhr und 15 Uhr zu meiden.
  • Kinder sind besonders empfindlich. Sie sollten keiner direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt werden.

Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Hauttyp feststellen.

Advertisement