Allgäuer bricht deutschen Rekord im Eisschwimmen | The Weather Channel

Allgäuer bricht deutschen Rekord im Eisschwimmen

Wasserburg Am Bodensee: Der 37-jährige Eisschwimmer Paul Bieber schwimmt im Bodensee vor Wasserburg, während er von Rettungsschwimmern im Boot begleitet wird.
Wasserburg Am Bodensee: Der 37-jährige Eisschwimmer Paul Bieber schwimmt im Bodensee vor Wasserburg, während er von Rettungsschwimmern im Boot begleitet wird.
(dpa)

Mehr als zwei Kilometer durch den eiskalten Bodensee: Der Extremschwimmer Paul Bieber aus Röthenbach im Allgäu hat am Samstag in Wasserburg den deutschen Rekord im Distanz-Eisschwimmen gebrochen. Der 37-Jährige schwamm bei unter fünf Grad Wassertemperatur 2210 Meter weit. 43,03 Sekunden brauchte er dafür.

Bleiben Sie mit der kostenlosen App von The Weather Channel immer auf dem neuesten Stand! Hier herunterladen!

Bisher hatte nach Angaben der International Ice Swimming Association Jochen Aumüller aus Bernau mit rund 2140 Metern im Chiemsee den deutschen Rekord gehalten.

Arzt begleitet Rekordversuch

Um die sogenannte Eismeile samt Rekordversuch angehen zu dürfen, musste Bieber zunächst zwei Qualifikationsschwimmen und einen Medizincheck in der Uniklinik Ulm hinter sich bringen. Bei seinem Rekordversuch wurde er zudem von der Wasserwacht und einem Arzt begleitet, der ihn während der anschließenden Aufwärmphase betreute.

Advertisement

Trainiert wurde Bieber unter anderem vom Weltrekordhalter im Distanz-Eisschwimmen, Hamza Bakircioglu. Er schwamm im Jahr 2018 im 4,1 Grad kalten Sonthofener Baggersee 3450 Meter weit.

Sehen Sie auch:

Paddelbordfahrer rettet Pferde vorm Ertrinken

Advertisement