Unfall in Hafen Warnemünde: Kreuzfahrt-Schiff gerät in Notlage | Weather.com

Unfall in Hafen Warnemünde: Kreuzfahrt-Schiff gerät in Notlage

In Warnemünde fährt ein norwegisches Kreuzfahrtschiff beim Auslaufen an das gegenüberliegende Ufer. Grund ist ein technischer Defekt.

Das norwegische Kreuzfahrtschiff "Nordstjernen" liegt im Seehafen. Das Schiff war am 19.08.2025 nach dem Ablegen in Warnemünde havariert. Wegen eines technischen Defekts konnte das Schiff nicht in Vorausfahrt gehen und stieß auf der gegenüberliegenden Uferseite gegen eine Böschung.
Das norwegische Kreuzfahrtschiff "Nordstjernen" liegt im Seehafen. Das Schiff war am 19.08.2025 nach dem Ablegen in Warnemünde havariert. Wegen eines technischen Defekts konnte das Schiff nicht in Vorausfahrt gehen und stieß auf der gegenüberliegenden Uferseite gegen eine Böschung.
(dpa)

Das norwegische Passagierschiff Nordstjernen ist am Kreuzfahrtterminal Warnemünde kurz nach dem Ablegen havariert. Nach Angaben des Landeswasserschutzamtes konnte das Schiff am Dienstagabend wegen eines technischen Defekts nicht vorwärtsfahren und stieß auf der gegenüberliegenden Uferseite gegen eine Böschung. Verletzt wurde niemand.

An Bord des Kreuzfahrtschiffes befanden sich den Angaben der Reederei zufolge 28 Passagiere. Das fast 70 Jahre alte und unter Denkmalschutz stehende einstige Postschiff lief anschließend aus eigener Kraft den nächstgelegenen Liegeplatz an. Es wurde ein Weiterfahrtverbot verhängt. In der Nacht auf Mittwoch wurde die Nordstjernen von Schleppern in den Rostocker Überseehafen gebracht.

Reederei: Keine gravierenden Schäden

Nach Angaben der norwegischen Reederei Vestland ergaben Untersuchungen des Schiffsrumpfes, dass bei dem Unfall keine gravierenden Schäden entstanden sind. Es seien lediglich einige Lackkratzer festgestellt worden, teilte ein Sprecher mit. Der technische Defekt, der zum Unfall geführt habe, sei repariert worden. Das Weiterfahrverbot wurde aufgehoben und die Nordstjernen verließ der Reederei zufolge am Nachmittag Rostock in Richtung Dänemark. Das Schiff hat den Angaben zufolge Platz für bis zu 150 Menschen.

Dritter Dreifachanlauf von Kreuzlinern dieser Saison

Advertisement

Die Nordstjernen musste in der Nacht zu Mittwoch in den Rostocker Hafen wechseln, weil ihr Liegeplatz in Warnemünde am Morgen für ein besonderes Spektakel gebraucht wurde. Im Stundentakt liefen drei große Kreuzfahrtschiffe ein - die AIDAmar, die Viking Sky und die Rotterdam.

Während die Passagiere der Viking Sky und Rotterdam zu Tagesausflügen aufbrechen, endete für die Gäste der AIDAmar ihre Kreuzfahrt, wie der Hafen mitteilte. Ab Mittag sollten dort neue Passagiere an Bord gehen. Am Abend sollten alle drei Schiffe wieder in See stechen. Sie nehmen den Angaben zufolge Kurs auf Stockholm, Rønne und Tallinn.

Dritter Dreifachanlauf diese Saison

Es ist der dritte Dreifachanlauf in dieser Saison. Für die Kreuzfahrtsaison 2025 sind laut Hafen insgesamt 167 Anläufe von 36 Kreuzfahrtschiffen aus 23 Reedereien angemeldet. Den feierlichen Abschluss bildet am 18. Dezember der Besuch der Amadea der Reederei Phoenix Reisen. In der vergangenen Saison zählte Warnemünde bei 148 Schiffsanläufen mehr als eine halbe Million Passagiere.

Advertisement