Spanien öffnet Grenzen früher - Reisewarnungen noch für 3 EU-Länder | The Weather Channel

Spanien öffnet Grenzen früher - Reisewarnungen noch für 3 EU-Länder

dpatopbilder - 13.06.2020, Spanien, Barcelona: Strandbesucher genießen das warme Wetter. Die spanische Regierung hat angekündigt, dass die nordwestliche Region Galiciens nächste Woche zu einer sogenannten «neuen Normalität» übergehen wird. Sofern das Einhalten von Abstandsregelungen nicht möglich ist, sollen auch weiterhin Mundschutzmasken getragen werden. Foto: Emilio Morenatti/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der Strand von Barcelona ist schon wieder gut gefüllt - ein Bild vom 13.06.2020
(Emilio Morenatti/AP/dpa )

Spanien öffnet seine Grenzen für Reisende aus Ländern des europäischen Schengenraums außer Portugal zehn Tage früher als geplant.

Wie der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez am Sonntag mitteilte, ist dafür der 21. Juni vorgesehen. Das Land verzichtet ab dem Termin auf seine Vorschrift, dass Menschen aus dem Ausland nach der Ankunft entweder zu Hause oder im Hotel 14 Tage lang in Quarantäne sind. Spanien und Portugal würden ihre Grenze für nicht unbedingt notwendige Grenzüberquerungen bis 1. Juli geschlossen halten, sagte Sánchez.

Spanier dürfen sich ab 21. Juni wieder frei bewegen

Advertisement

Die spanische Regierung hatte bereits angekündigt, dass sie am 21. Juni den Ausnahmezustand für den Kampf gegen das neue Coronavirus beenden werde. Fortan dürfen Spanier sich im Land ohne Beschränkungen frei bewegen. Es ist aber weiter vorgeschrieben, in öffentlichen Verkehrsmitteln und an stark besuchten Orten Mundschutze zu tragen.

Balearen lassen Deutsche schon ab Montag rein

Die spanischen Balearen testen ab Montag ihre Strategie für die Wiedereröffnung. Sie lassen wieder die ersten Flüge aus Deutschland mit Touristen zu, die nicht in Quarantäne müssen. Die Inseln wollen bis zu 10.900 Deutsche bei dem Versuch empfangen. Mehr als 27.000 Spanier sind mit dem neuen Coronavirus gestorben.

Ab Montag Reisewarnung für 23 EU-Staaten aufgehoben – 3 Ausnahmen

Am Montag werden für 23 von 26 EU-Staaten die Reisewarnungen vom Auswärtigen Amt aufgehoben. Ausnahmen sind außer Spanien auch Finnland und Schweden. Bei Spanien und Finnland sind die selbst aufgestellten Einreisesperren ausschlaggebend (Finnland bis mindestens 14. Juli). Schweden hat derzeit als einziges EU-Land die "Pandemiekriterien" für eine Aufhebung der Warnung nicht erfüllt. Dort wird die Obergrenze von insgesamt 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche noch überschritten.

Weitere Schengenländer ohne Warnung

Außerdem wird die Reisewarnung für das gerade erst aus der EU ausgetretene Großbritannien und drei Nicht-EU-Staaten des grenzkontrollfreien Schengenraums aufgehoben: Island, Schweiz und Liechtenstein. Für den Schengen-Staat Norwegen wird die Reisewarnung ebenfalls wegen einer Einreisesperre erst später aufgehoben.

Advertisement