Sixtinische Kapelle: Ein Meisterwerk der Renaissancekunst | Weather.com
Advertisement
Advertisement

Sixtinische Kapelle: Ein Meisterwerk der Renaissancekunst

Die Sixtinische Kapelle gilt als schönstes Wahllokal der Welt. Für Kunstliebhaber zählt sie sie mit ihren berühmten Fresken Michelangelos zu einem der Höhepunkte eines Besuchs im Vatikan.

16.04.2005, Vatikan, Vatikanstadt: Tische und Stühle stehen in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan in Vorbereitung auf das Konklave am 16. April 2005. Zwanzig Jahre später werden hier 135 wahlberechtigte Kardinäle aus 65 unterschiedlichen Ländern nach der Beisetzung von Papst Franziskus einen neuen Papst wählen.
(Pier Paolo Cito/AP/dpa )

Die Sixtinische Kapelle im Vatikan verdankt ihren Namen dem Auftraggeber. Papst Sixtus IV. (1471-1484) wollte mit dem 1483 eingeweihten dreigeschossigen Backsteinbau einen neuen Raum für Versammlungen des päpstlichen Hofes schaffen.

Die Kirche dient seit 1870 als durchgängig Ort des Konklaves, bei dem die Kardinäle den neuen Papst wählen. Doch berühmt ist die Kapelle vor allem wegen ihrer beeindruckenden Fresken, die ihre Wände und die Decke schmücken.

Maler wie Botticelli, Rosselli oder Perugino versahen die Wände zunächst mit Szenen aus dem Alten und dem Neuen Testament. Michelangelo Buonarroti, einer der bedeutendsten Künstler der Renaissance, schuf später zwischen 1508 und 1512 die weltberühmte Deckenmalerei.

Auf einer Fläche von über 500 Quadratmetern stellte er zentrale Szenen aus der Bibel dar, darunter die Schöpfungsgeschichte und die Erschaffung Adams. Das Bild des ausgestreckten Fingers Gottes, der Adam das Leben einhaucht, gehört zu den bekanntesten Motiven der Kunstgeschichte. Von 1534 bis 1541 entstand an der Wand des Altars auch Michelangelos monumentales Fresko "Das Jüngste Gericht".

Bei Restaurierungsarbeiten zwischen 1980 und 1994 wurden unter anderem die von Kerzenruß verschmutzten Deckenfresken so gereinigt, dass sie heute wieder in ihren intensiven Originalfarben leuchten. Allein die Restaurierung des "Jüngsten Gerichts" dauerte vier Jahre. Heute zieht die Sixtinische Kapelle als Teil der Vatikanischen Museen jährlich mehr als sieben Millionen Besucher an.

Advertisement