Regen-Rekord! Sydney erlebt nassestes Jahr in der Geschichte | Weather.com

Regen-Rekord! Sydney erlebt nassestes Jahr in der Geschichte

Members of the public shelter from the rain under umbrellas as they walk past the Opera House in Sydney, Thursday, October 6, 2022. Hazardous surf and swell are expected on the Macquarie, Hunter, Sydney, Illawarra, Batemans, and Eden coasts on Wednesday, developing into strong, dangerous coastal winds on Thursday. (AAP Image/Bianca De Marchi) NO ARCHIVING
Regen und kein Ende in Sicht. Das Extremwetter an der australischen Ostküste ist im Jahr 2022 beispiellos
(AAP Image/Bianca De March)

So viel Regen gab es in Sydney noch nie: Nach neuen heftigen Regenfällen in der australischen Metropole haben Meteorologen am Donnerstag 2022 als nassestes Jahr in der Geschichte eingestuft. Der bisherige Rekord aus dem Jahr 1950, als 2194 Millimeter Regen in der Millionenstadt verzeichnet wurden, sei am Mittag (Ortszeit) gebrochen worden, berichtete die Nachrichtenagentur AAP unter Berufung auf die Behörden. Bis zum Jahresende werden weitere schwere Niederschläge erwartet.

In zahlreichen Orten des Bundesstaates New South Wales an der Ostküste gab es Warnungen vor neuen Überschwemmungen, so in der berühmten Weinbauregion Hunter Valley und im Großraum Sydney. "Wir erwarten erhebliche Regenmengen, manchmal werden die üblichen monatlichen Niederschläge in wenigen Tagen erreicht werden", sagte Sean Kearns vom Notdienst der Region (SES). Urlauber wurden davor gewarnt, Campingplätze in der Nähe von Flüssen aufzusuchen.

E​xtremregen löst beispiellose Fluten aus

Australiens Ostküste war in diesem Jahr bereits mehrfach von außergewöhnlich starken Regenfällen und Überflutungen betroffen. Anfang Juli wurden Gebiete in Sydney meterhoch überflutet. Verantwortlich war ein mächtiges Tiefdruckgebiet zwischen Australiens Ostküste und der Nordinsel Neuseelands.

Auch im März gab es rund um die Metropole und in weiten Teilen von New South Wales und Queensland heftige Überschwemmungen. In Sydney hatte es dabei zweieinhalb Wochen lang fast ununterbrochen geregnet. Meteorologen sprachen damals schon vom nassesten Jahresbeginn in der größten Stadt des Landes seit Beginn der dortigen Wetteraufzeichnungen im Jahr 1858. Australien ist besonders von den Folgen des Klimawandels betroffen.

Sehen Sie im Video

Advertisement

S​eit Jahresbeginn brachten beispiellose Starkregenereignisse der australischen Ostküste verheerende Fluten. In dem Video sehen Sie, wie Rekordregenfälle Ende März eine ganze Stadt binnen kürzester Zeit fluteten. Die Wassermassen drangen so schnell in die Häuser ein, dass es für die Menschen nur noch einen Fluchtweg gab: nach oben. Manche mussten Löcher in ihre Dächer schlagen, um sich vor den steigenden Wassermassen zu retten.

Play

Advertisement