Hitzewelle löst ungewöhnliche Diebstahlserie in China aus | Weather.com

Hitzewelle führt zu ungewöhnlicher Diebstahlserie in China aus

Seit Wochen macht viele Menschen in China die Sommerhitze zu schaffen. Ein Dieb nutzte die Notlage schamlos aus.
Seit Wochen macht viele Menschen in China die Sommerhitze zu schaffen. Die Polizei kam einem Dieb auf die Schliche, der die Notlage schamlos ausnutzte.
(dpa)

Die brütende Sommerhitze in China hat einen Mann zu einer ungewöhnlichen Serie von Diebstählen verleitet. Der Dieb, der mit großem Aufwand mehr als 20 Klimaanlagen gestohlen hatte und versuchte, sie zu verkaufen, wurde in der zentralchinesischen Stadt Changsha festgenommen, wie lokale Medien unter Berufung auf die Polizei berichteten.

Der Mann, der bereits Mitte Juli gefasst wurde, habe an unbeaufsichtigten Orten, vor allem in Geschäften, sowohl die Raumgeräte als auch Außenmodule der Klimaanlagen abgebaut und mitgenommen. Später habe er sie zum Verkauf angeboten. Ein Video zeigt ihn, wie er in der Nacht ein Klimaanlagen-Modul von einer Hauswand abmontiert und es auf seinem Motorroller abtransportiert.

Hitze und Regen macht Chinesen zu schaffen

Große Teile Chinas werden in den Sommermonaten immer wieder von anhaltenden Hitzewellen heimgesucht. Viele Wohnungen, aber auch Büros und Geschäfte sind daher standardmäßig mit gleich mehreren Klimageräten ausgerüstet.

Advertisement

Die Volksrepublik kämpft nicht nur mit hohen Temperaturen. Bereits den gesamten Sommer hat es starke Regenfälle gegeben, die vielerorts zu Sturzfluten und Überschwemmungen mit Todesopfern geführt haben.

L​esen Sie außerdem:

Gefühlte Temperatur bis 40 Grad! DWD hält Jahres-Hitzerekord für möglich

Hitzeschutz: Warum es in Städten bei Hitzewellen extrem heiß wird

Advertisement