Zwei Tote nach Lawinenabgang in der Schweiz | Weather.com

Zwei Lawinentote in der Schweiz - und zwei mysteriöse Todesfälle auf der Piste

ARCHIV - 24.03.2019, Schweiz, Bovernier: Eine Lawine in der Schweiz. (zu dpa: ´Drei Menschen bei Lawinen¸bung versch¸ttetª) Foto: Maxime Schmid/Keystone/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Bei einem Lawinenabgang wurden in der Schweiz zwei Skifahrer getötet. Zwei weitere verloren auf der Piste ihr Leben.
(Maxime Schmid/Keystone/dpa)

Im Schweizer Kanton Graubünden sind zwei Niederländer von Lawinen mitgerissen worden und ums Leben gekommen. Beide Skitourengänger seien mit einem Bergführer unterwegs und mit Lawinensuchgeräten und Airbags ausgestattet gewesen, berichtete die Polizei.

Die Niederländer im Alter von 31 und 35 Jahren waren am Donnerstag mit ihrem Bergführer beim Aufstieg zum 2739 Meter hohen Sertigpass, als sich kurz nacheinander zwei Lawinen lösten. Eine Person konnte gerettet, die beiden Niederländer nur noch tot geborgen werden.

Bewusstlos auf der Piste

Im Kanton Wallis kam es zu weiteren Todesfällen - dieses Mal unter mysteriösen Umständen auf der Piste. Sowohl am Mittwoch als auch am Donnerstag wurden zwei Skifahrer bewusstlos auf Skipisten gefunden, ohne dass es Hinweise auf Unfälle gab.

Advertisement

Beide wurden von anderen Skifahrern gefunden, die Retter alarmierten. Sie wurden ins Krankenhaus nach Sitten gebracht, starben aber dort, wie die Kantonspolizei berichtete. Die Polizei sucht Zeugen, um die Umstände zu ermitteln.

Der erste Fall passierte im Skigebiet von Zermatt; es handelte sich um einen 25-jährigen Argentinier. In Saas Fee wurde einen Tag später ein 77-jähriger Schweizer bewusstlos auf der Piste gefunden. Die Behörden machten keine Angaben über die Verletzungen der beiden.

D​as könnte Sie auch interessieren:

Lawinen: 5 Skifahrer sterben in den französischen Alpen

Advertisement