Waldbrände an Ägäisküste nahe Izmir | Weather.com

Waldbrände an Ägäisküste: Flammen bedrohen Urlaubsregion bei Izmir

Waldbrände nahe Izmir: Orte an der türkischen Ägäisküste evakuiert – Flammen auf 12 Kilometern

Verkohlte Baumstämme und dicht verkohltes Unterholz, in der Szene dominieren züngelnde Rauchschwaden, die den bewaldeten Hügel bei Izmir, Türkei, teilweise verhüllen. Feuerwehrfahrzeuge und Einsatzkräfte sind nicht sichtbar, aber intensive Hitzewirkung ist erkennbar: verkohlte Baumrinden, schwarze Erde, vertrocknete Äste.
Verkohlt sind zahllose Bäume und Buschwerk nach einem Waldbrand. In vielen Teilen von Izmir sind Waldbrände ausgebrochen, die die Stadt mit Rauch bedecken.
(Murat Kocabas/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa  )

An der türkischen Westküste sind mehrere Feuer ausgebrochen. Seit Stunden versuchen Einsatzkräfte, diese zu löschen. Doch der Wind facht die Feuer immer wieder an.

Wie dramatisch ist die Lage in Izmir?

Waldbrände in Izmir erzwingen Evakuierungen: In der westtürkischen Provinz kämpfen Einsatzkräfte gegen mehrere, sich rasant ausbreitende Feuer. Besonders betroffen sind Waldgebiete zwischen Menderes und Seferihisar sowie ein Müllgelände in Gaziemir. Die Flammen wüten auf einer Länge von rund zwölf Kilometern, angefacht von starken Winden. Und das mitten an der türkischen Ägäisküste, einer der beliebtesten Urlaubsregionen des Landes.

Hitzewelle befeuert die Brände

Die Brände stehen in direktem Zusammenhang mit der aktuellen Hitzewelle, die Südeuropa und die Westküste der Türkei erfasst hat. Laut der Nachrichtenagentur Reuters wurden in der Region Temperaturen von bis zu 44 Grad gemessen. Und Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h. Diese Kombination aus Trockenheit, Hitze und starken Winden sorgt für eine explosive Ausbreitung der Feuer.

Touristische Regionen in Gefahr

Advertisement

Die Flammen bedrohen auch touristische Ziele an der Ägäisküste – etwa zwischen Çeşme und Kuşadası. Die Region ist bekannt für Ferienorte, Strände und Hotelanlagen. In manchen Gebieten standen Hotels und Ferienhäuser kurzzeitig in Gefahr. Der Flughafen in Izmir setzte den Betrieb zeitweise aus, läuft inzwischen aber wieder regulär.

Welche Maßnahmen wurden ergriffen?

Die Behörden evakuierten vorsorglich mehrere Dörfer und Stadtviertel. 21 Menschen mussten im Krankenhaus behandelt werden, konnten aber mittlerweile wieder entlassen werden, teilte Landwirtschaftsminister Ibrahim Yumakli mit. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu kämpften Feuerwehr und Rettungsteams die ganze Nacht gegen die Flammen.

Was behindert die Löscharbeiten?

Starke Winde erschweren den Einsatz erheblich. Vier Löschflugzeuge und 14 Hubschrauber sind im Einsatz. In den betroffenen Gebieten verbrannten auch mehrere Fahrzeuge, wie der Sender TRT berichtete.

Advertisement