Unwetter in Asien: Evakuierungen in Großstädten und viele Tote | Weather.com

Unwetter in Asien: Tausende evakuiert, Dutzende Tote in Südkorea und Pakistan

Unwetter in Asien: Südkorea und Pakistan evakuieren ganze Stadtteile

Motorradfahrer mit Regenschirm in überfluteter Straße in Rawalpindi Pakistan während Monsunregen
Ein Motorradfahrer fährt mit Regenschirm durch eine überschwemmte Straße im pakistanischen Rawalpindi
(Anjum Naveed/AP/dpa)

Unwetter in Südkorea und Pakistan haben Tausende Menschen zur Flucht gezwungen. Sintflutartige Regenfälle führten zu massiven Überschwemmungen, Zerstörung und zahlreichen Todesopfern. Die Lage ist in beiden Ländern dramatisch.

Wie schwer ist Südkorea betroffen?

In Südkorea forderten die Unwetter mindestens vier Todesopfer, wie das Innenministerium am Donnerstag mitteilte. Besonders tragisch: In Osan stürzte bei Starkregen eine Stützmauer ein und begrub ein Auto unter Beton – der Fahrer starb.

Rund 1.400 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Die Behörden führten groß angelegte Evakuierungen durch, nachdem Teile von Städten durch Regenmassen unbewohnbar wurden. Auch der Flugverkehr war betroffen – rund 50 Flüge fielen aus. Am Donnerstag wurden zusätzlich drei Leichen in einem überschwemmten Auto, einem Wasserlauf und einem Keller entdeckt. Die Ermittlungen zu den Todesfällen laufen.

Wie dramatisch ist die Lage in Pakistan?

Advertisement

In Pakistan kam es zu dramatischen Szenen. Nach anhaltenden Regenfällen wurden in der Millionenstadt Rawalpindi in Punjab ganze Viertel geräumt. Tausende Bewohner mussten notdürftig evakuiert werden, nachdem das Wasser ganze Straßenzüge unter sich begrub.

Mehr als 50 Menschen starben allein in den letzten 24 Stunden. Die Gesamtzahl der Todesopfer seit Beginn des Monsuns liegt bei fast 180, rund 500 Menschen wurden verletzt. Mehrere Bezirke riefen den Notstand aus. Krankenhäuser sind überlastet, Rettungskräfte rund um die Uhr im Einsatz. In Lahore stürzten Häuser unter den Wassermassen ein. Die Behörden forderten die Bevölkerung auf, sich von Flüssen, Kanälen und Stromleitungen fernzuhalten.

Warum sind Evakuierungen immer häufiger nötig?

Solche großflächigen Evakuierungen wie in Südkorea und Pakistan sind Zeichen zunehmender Wetterextreme. Während starker Regen im Monsun üblich ist, nimmt die Heftigkeit zu – eine Folge der Klimakrise. 2022 erlebte Pakistan bereits eine extreme Flutkatastrophe: Damals standen ein Drittel des Landes unter Wasser, 1.700 Menschen starben, Millionen mussten ihre Häuser verlassen.

Advertisement