Hitzewellen in Europa mit 40 Grad: Das ändert sich jetzt | Weather.com

Hitzewellen überziehen Europa mit 40 Grad: Doch das ändert sich jetzt

Drei große Hitzeblasen liegen derzeit über Europa. Am Wochenende ändert sich die Lage und das hat vor allem Folgen für Italien.

Play

Hitzewellen haben Europa derzeit fest im Griff. Außer in Deutschland ist es fast überall extrem heiß. Doch am Wochenende ändert sich das und vor allem ein beliebtes Urlaubsland kriegt dann Unwetter ab.

Gewitter in Italien vertreiben die Hitze

Mit über 40 Grad ist es noch sehr heiß auf Sizilien. Aber die Gewitter ziehen schon dieses Wochenende auf und die extreme Hitze wird abgeräumt. Und dann ereilt Italien auch ein bisschen das deutsche Schicksal dieser Wochen: Es wird auch dort kühl und nass werden. Die ganze nächste Woche drohen heftige Gewitter in Italien. Nur der äußerste Süden könnte verschont bleiben. Erst gegen Ende der nächsten Woche stabilisiert sich das Wetter wieder. Und diese Entwicklung hat auch etwas mit Spanien und Portugal zu tun.

Neue Hitzewelle in Spanien und Portugal

Denn hier ziehen die Temperaturen wieder an. Im Süden Spaniens und Portugals werden nächste Woche wieder über 40 Grad erwartet. Dazu kommt auch ganz viel Sonnenschein.

Advertisement

Es bildet sich ein Hoch über Mallorca und an der spanischen Mittelmeerküste setzt teils kräftiger Ostwind ein. Und genau dieses Hoch lenkt auch die kühle Luft in Richtung Italien.

Griechenland mit bis zu 45 Grad

In Griechenland liegend die Spitzenwerte aktuell bei 45 Grad. Ab dem Wochenende setzt sich auch hier etwas mildere Luft durch, wobei es nur selten unter 30 Grad werden. Auch in Griechenland herrscht absolutes Sommerwetter. Gewitter bleiben die Ausnahme.

Was bedeutet das für den Sommer in Deutschland?

Der Tiefdruck über Italien schickt am Wochenende Schauer und Gewitter auch in den Süden Deutschlands. Ansonsten baut sich der Hochdruck im hohen Norden nur sehr zögerlich ab. Und das bedeutet einen kühlen Wochenstart bei uns.

Der Sommer 2025 in Deutschland will momentan nicht so richtig in Gang kommen. Mitte oder Ende nächster Woche unternimmt der Sommer einen neuen Anlauf mit Warmluft aus Südwesten. Aber der Ausgang ist noch ungewiss.

Advertisement