Hitzewelle in Spanien und Italien belasten Urlauber | Weather.com

Spanien und Italien: Ferienorte kämpfen mit Rekordtemperaturen

Rekordhitze trifft Ferienparadiese in Spanien und Italien. Über 40 Grad, tropische Nächte und volle Strände fordern Urlauber.

03.08.2025, Spanien, Madrid: Menschen kühlen sich bei heißem Wetter in einem Brunnen ab. (zu dpa: «In Spanien zeichnet sich längste Hitzewelle seit Jahren ab») Foto: Paul White/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Menschen kühlen sich bei heißem Wetter in einem Brunnen in Madrid ab. Auf Spanien rollt die längste Hitzewelle des Jahres zu.
(Paul White/AP/dpa)

Hitzewellen bringen Spanien und Italien zum Kochen. Über 40 Grad und tropische Nächte machen den Sommerurlaub für viele zum Spießroutenlauf auf der Suche nach schattigen und kühlen Plätzen.

Wie erleben Spanien-Urlauber die Rekordhitze?

In Spanien sorgt eine der längsten Hitzewellen seit Jahren für Ausnahmezustand, vor allem in beliebten Ferienregionen. Der nationale Wetterdienst Aemet warnt vor Temperaturen von mehr als 40 Grad bis Donnerstag, im Südwesten steigen die Werte sogar über 44 Grad. Auf den Balearen, also auch auf Mallorca herrschen rund 35 Grad. Und eine hohe Luftfeuchtigkeit macht die Hitze besonders belastend.

Welche Urlaubsorte in Spanien sind am stärksten betroffen?

Das Landesinnere leidet am meisten unter der Hitze. Auch auf den kanarischen Inseln gilt Alarmstufe Rot. Hier besteht ein besonders hohes Gesundheitsrisiko für Urlauber.

Was erwartet Italien-Urlauber im August?

Advertisement

Auch Italien steht vor einer massiven Hitzewelle, die pünktlich zum Höhepunkt der Sommerferien und zum Feiertag Ferragosto am 15. August beginnt. In Florenz werden 40 Grad erwartet, in Bozen 38, in Rom 36 und in Neapel 35 Grad. Und auch nachts kühlt es nur wenig ab. Bei mehr als 20 Grad gibt es tropische Nächte.

Welche Ferienregionen in Italien trifft es besonders?

Die Toskana, Emilia-Romagna und der Großraum Rom sind stark betroffen. Behörden geben Hitzealarm und raten Urlaubern, körperliche Anstrengung zu vermeiden.

Wie verändert die Hitze den Sommerurlaub?

An Italiens Stränden sind in diesem Jahr mehr Liegen frei – Verbraucherschützer führen das allerdings eher auf gestiegene Preise als auf die Hitze zurück. Auch in Spanien verzeichnen einige Regionen weniger Gäste als sonst.

Tipps für Urlauber

Früh aufstehen, Mittagshitze meiden, viel Wasser trinken und schattige Orte suchen. Aktivitäten wie Stadtbummel oder Ausflüge am besten in die Morgen- und Abendstunden legen.

Advertisement