Rekordflut durch Mendenhall-Gletscher in Alaska befürchtet | Weather.com

Rekordflut durch Mendenhall-Gletscher in Alaska befürchtet

Der Mendenhall-Gletscher im US-Bundesstaat Alaska könnte in den kommenden Tagen eine Rekordflut auslösen.

Blick auf den Mendenhall-Gletscher.
(Marc Lester/Anchorage Daily News via AP))

Der Mendenhall-Gletscher im US-Bundesstaat Alaska könnte in den kommenden Tagen eine Rekordflut auslösen.

Bereits in den vergangenen Tagen hatten die Behörden Anwohner in der Überschwemmungszone von Juneau aufgefordert, sich auf eine mögliche Evakuierung vorzubereiten. Regen- und Schmelzwasser, das sich durch den Gletscher in einem großen Becken aufgestaut hatte, begann am Dienstag (Ortszeit) stromabwärts in Richtung der Stadt zu fließen, wie der Nationale Wetterdienst mitteilte. Es sei damit zu rechnen, dass die Überschwemmung am Mittwochvormittag oder um Mittag (Ortszeit) ihren Höhepunkt erreiche. "Nach allen uns vorliegenden Informationen wird dies ein neuer Rekord sein", sagte Nicole Ferrin, Meteorologin des Wetterdienstes.

Der Mendenhall-Gletscher liegt rund 19 Kilometer von der 30.000-Einwohner-Stadt Juneau entfernt und ist wegen seiner guten Erreichbarkeit ein beliebtes Touristenziel. Viele Häuser in den Außenbezirken der Stadt liegen nur wenige Kilometer vom unterhalb des Gletschers gelegenen Mendenhall Lake entfernt und grenzen direkt an den Mendenhall River.

Barrieren sollen die Häuser schützen

Das Überlaufen des Gletscherbeckens ist seit 2011 ein wiederkehrendes Problem. In den vergangenen Jahren wurden Hunderte Häuser überschwemmt oder sogar weggespült. In diesem Jahr errichteten die Behörden vorübergehend Barrieren, um Häuser im Überschwemmungsgebiet vor größeren Schäden zu schützen.

Die Überschwemmungen entstehen, weil sich ein kleinerer Gletscher nahe dem Mendenhall-Gletscher infolge der Klimaerwärmung zunehmend zurückzieht – und dabei ein Becken hinterlässt, das sich im Frühling und Sommer mit Regen- und Schmelzwasser füllt. Wenn das Wasser genügend Druck aufbaut, bahnt es sich seinen Weg unter oder um den vom Mendenhall-Gletscher gebildeten Eisdamm – und löst Überschwemmungen aus.

Advertisement