Unwetterwarnung gilt! Hier stürmt es heute besonders stark | Weather.com

Unwetterwarnung gilt! Hier stürmt es heute besonders stark

Play

Heute droht Sturmflut in Deutschland

Am Samstag bringt Tief Thomas stürmisches Wetter. Am Morgen wurden bereits vielerorts im Norden und Nordwesten bis in die Mitte und den Südwesten Deutschlands hinein bereits 50 km/h gemessen. In exponierten Lagen gab es auch schwere Sturmböen, so etwa auf dem Feldberg mit mehr als 100 km/h.

Im Laufe des Tages sind abgesehen vom Südosten Sturmböen bis 85 km/h zu erwarten. An der See (bis 100 km/h) und in exponierten Lagen im Gebirge (bis 130 km/h) gibt es schwere Sturmböen oder orkanartige Böen.

Bleiben Sie immer über aktuelle Wetterwarnungen informiert und laden Sie sich hier die TWC-App herunter.

Unwetterwarnung für den Harz

Für das Bergland im Harz hat der Deutsche Wetterdienst bereits eine Unwetterwarnung herausgegeben:

Bis Montagfrüh treten oberhalb 1000 Metern Orkanböen mit Geschwindigkeiten zwischen 95 km/h und 130 km/h aus südwestlicher Richtung auf.

Abgesehen davon gelten in zahlreichen Kreisen Warnungen der Stufe 2 (orange). Hier geht es zur Warnkarte.

Zunehmend freundlich im Süden

Abgesehen davon gibt es am Samstagvormittag im Osten und Südosten etwas Regen, in hohen Gebirgslagen schneit es.

In der zweiten Tageshälfte wird es aufgrund von Föhn südlich der Donau zunehmend freundlich. Ansonsten hält bei wechselnder Bewölkung windiges Schauerwetter vor.

Advertisement

Mit Höchsttemperaturen zwischen 9 und 14 Grad ist es mild.

In der Nacht zum Sonntag lässt der Wind im Flachland deutlich nach. Am längsten fegt er in Nordfriesland.

Sonntag rückt Tief Uwe an - mit Starkregen

Kaum zieht Thomas ab, steht schon Uwe in den Startlöchern, der am Sonntag die nächsten Unwetter im Gepäck hat. Neben starkem Wind bringt Uwe auch noch Starkregen, der in manchen Regionen den ganzen Tag lang fällt. Am Nachmittag steigt das Gewitterrisiko, insbesondere im Westen und Südwesten. Damit auch die Gefahr von gefährlichen, orkanartigen Böen. In den Mittelgebirgen taut es.

Äußerster Südosten bekommt auch Sonne ab

Da Uwe ein Schnellläufer ist, lässt sich sein Weg schlecht vorhersagen. Etwas freundlicher dürfte es aber südlich der Donau werden, wo es nach Auflockerungen erst am Nachmittag Regen gibt. Im Chiemgau kann es sogar bis zum Abend trocken bleiben.

Die Höchsttemperaturen zwischen 7 und 13 Grad sowie bis 16 Grad am Oberrhein.

In der Nacht zum Montag zieht der Niederschlag allmählich nach Osten und Süden ab. Es wird wieder kälter, die Schneefallgrenze sinkt auf rund 400 Meter. Darüber sind ein paar Zentimeter Neuschnee zu erwarten.

Lesen Sie hier: Das Erdmagnetfeld ändert sich rasch - mit gravierenden Folgen für unseren Alltag

Advertisement