Neue Woche bringt Tropennächte – und schwere Unwetter | Weather.com

Neue Woche bringt Tropennächte – und schwere Unwetter

Play

Starke Gewitter zum Wochenstart - wo es besonders gefährlich wird

Nach dem ersten Hochsommer-Wochenende in diesem Jahr steht uns neben den ersten Hitzetagen ab Montag auch eine Serie von Gewittertagen mit lokaler Unwettergefahr bevor. Die größte Hitze konzentriert sich auf den Osten, zeitweise auch auf die Südhälfte. Der Überblick:

Montag: Tropennacht möglich! Dann drohen erhebliche Unwetter

Nach Werten bis 32 Grad erwarten uns bereits in der Nacht auf Montag im äußersten Westen und äußersten Nordwesten erste lokale Schauer, sehr vereinzelt mit Blitz und Donner. Diese wandern langsam weiter über die Westhälfte nordostwärts. Bei Tiefstwerten von 20 bis 13 Grad kommt es vor allem im Westen und im Berliner Raum lokal zu einer Tropennacht mit Werten von 20 Grad oder knapp darüber.

In den Mittagsstunden des Montags verstärken sich die Regengüsse. Dann gesellen sich immer mehr Gewitter hinzu, das Gewitterband reicht von Saar und Pfalz bis zur Kieler Bucht. Lokal drohen Unwetter mit Wolkenbrüchen, Sturmböen und Hagel.

Im Osten bleibt es sonnig oder heiter. Unter den Schauerwolken im Westen sind es 20 bis 26 Grad, im Osten bis 32 Grad. Abends und nachts verlagert sich der Schwerpunkt der Gewittergüsse in den Nordosten. Sonst gewittert es örtlich vor allem über den Mittelgebirgen. Die Werte fallen auf 19 bis 11 Grad.

Bleiben Sie immer über Wetterwarnungen informiert und laden Sie sich hier die TWC-App herunter.

Dienstag: Gewitter im Westen und Süden

Der Dienstag wird leicht unbeständig. Im Osten regnet es anfangs noch teilweise schauerartig. Tagsüber teilen sich Sonne und dichtere Wolken den Himmel, mitunter bilden sich vor allem über den Höhen im Westen und Süden Schauer oder Gewitter. 23 Grad an der See und 32 Grad im Osten erwarten uns. Auf den Inseln ist es kühler.

Mittwochnacht: Unwetterartige Gewitter - Örtlich erneut Tropennacht möglich

In der Nacht auf Mittwoch erfassen teils unwetterartige Gewitter und Regenfälle den Westen und Nordwesten, sie wandern nach Norden und Nordosten. Mit 20 bis 14 Grad ist die Nacht wieder sehr mild. Entlang des Rheins und in Brandenburg ist erneut örtlich eine Tropennacht möglich.

Mittwoch: Kräftiger Regen in Osthälfte

Am Mittwoch bilden sich vor allem von Hessen bis zur Ostsee während des Tages teils kräftige Gewittergüsse, ebenso in Alpennähe. 22 Grad an der Nordsee und lokal bis 34 Grad in der Lausitz stehen bevor.

Donnerstag: Unwetterartige Regengüsse und Gewitter

Advertisement

In der Nacht auf Donnerstag breiten sich teils unwetterartige Regengüsse und Gewitter über den Westen und Nordwesten in Richtung Norden und Mitte aus. Im Osten gibt es stellenweise eine Tropennacht, besonders im Raum Berlin. Die Tiefstwerte liegen bei 21 bis 13 Grad mit den höheren Werten im Osten unseres Landes.

Die unwetterträchtigen Gewittergüsse erreichen während des Donnerstags die Osthälfte. Die Höchstwerte liegen dann zwischen 17 bis 25 Grad in der Westhälfte bei wechselnder Bewölkung und wenigen Schauern und nochmals zwischen 26 und 32 Grad im Osten vor den heftigen Gewittern. Nachts kühlt es auf 17 bis 8 Grad ab.

Freitag: Weiter hohe Unwettergefahr – und Abkühlung

Am Freitag ist es dann überall weniger heiß mit 17 bis 27 Grad. In den Westen und Süden ziehen im Verlauf neue Schauer und Gewitter mit stark erhöhter Unwettergefahr und breiten sich zum Abend hin nordostwärts aus. Ihnen folgt weitere Abkühlung.

Samstag: Wechselhaftes Wetter

Am Samstag regnet es dann vor allem noch im Nordwesten und Norden. Sonst ist es wechselnd bewölkt mit wenigen Schauern bei nur noch 13 bis 23 Grad.

Auch interessant:

Bestimmte Monate haben es in sich: In dieser Jahreszeit kommen Gewitter häufiger vor

Keine Angst vor Blitz und Donner: So schützen Sie sich bei Gewitter

Advertisement