Winterlage in Deutschland: Ab Freitag kommt Dauerschneefall | Weather.com
Advertisement
Advertisement

Winterlage spitzt sich zu: Ab Freitag erwartet uns Dauerschneefall in Deutschland

Play

Das Winterwetter hat den Süden Deutschlands bereits erreicht. Und am Freitag spitzt sich die Lage nochmal zu: Für die Hochlagen des Allgäus prognostizieren die Wettermodelle nochmal bis zu 50 Zentimeter Schneefall - und das bis Samstagabend.

Selbst wenn es nicht ganz so viel werden sollte, müssen wir dennoch mit Starkschneefall rechnen. Aber auch in tiefen Lagen wird es nochmal schneien. Die Schneemengen liegen dort zwischen 1 und 10 Zentimetern.

Schneefall ab Freitagvormittag in Deutschland

Der erste Schneefall setzt bereits am Freitagvormittag in den westlichen Mittelgebirgen ein. Von der Eifel bis zum Harz fällt ab 500 Metern dann schon Schnee. An der Kaltfront kann es zu kräftigen Graupelgewittern oder Schneeschauern kommen.

Bleiben Sie mit der kostenlosen App von The Weather Channel immer auf dem neuesten Stand! Hier herunterladen!

Spannend wird es am späten Freitagvormittag, wenn der Schneefall Thüringen, Sachsen und Nordbayern erreicht. Denn hier kommt es zu starken Stauniederschlägen. Binnen weniger Stunden kann es glatt werden, mit mehreren Zentimetern Neuschnee. Die Schneefallgrenze ist nicht ganz eindeutig vorhersagbar. Deshalb kann es in tieferen Lagen auch zu Schneeregen oder Schneematsch kommen. Zusätzlich frischt der Wind auf und es können Sturmböen auftreten.

Advertisement

Am Nachmittag erreicht der Schneefall dann den Schwarzwald, den Bayerischen Wald und die Alpen.

Winterlage mit Dauerschneefall in den Alpen

Besonders an den Alpen setzt Dauerschneefall bis Sonntagmittag ein. Das sind gut 48 Stunden, in denen erhebliche Neuschneemengen zusammenkommen können. Über 800 Metern ist sicher mit Schneefall zu rechnen. Nachts fällt der Schnee dann auch bis auf 500 Meter. Tagsüber steigt die Schneefallgrenze zeitweise wieder auf 800 Meter an.

Nach Sonntag gehen die Schneefälle zurück. Dafür kann es über dem Neuschnee sehr kalt werden. Tiefstwerte von -10 Grad am Sonntag- oder Montagmorgen sind nicht unwahrscheinlich.

Sonntag wird der kälteste Tag im April in Deutschland. Nach Sonntag steigen die Temperaturen dann zögerlich wieder an. Neue Schneefälle könnten nächste Woche noch auftreten, ehe es Ende April endlich wieder wärmer wird.

Auch interessant:

Land unter in der Wüste: Unwetter setzt Dubai zu

Advertisement