Jetstream setzt sich auf den Regen: Kaltluft-Tornados drohen | Weather.com

Jetstream setzt sich morgen auf den Regen - die Folge sind Kaltluft-Tornados

Die Gefahr von Kaltluft-Tornados ist am Donnerstag in mehreren Regionen erhöht.
Die Gefahr von Kaltluft-Tornados ist am Donnerstag in mehreren Regionen erhöht.
(TWC)

Schon am Donnerstagmorgen, gegen 6 Uhr, ziehen Schauer- und Regenwolken auf - und das von Ostfriesland bis nach Westfalen. Bis Donnerstagmittag erreicht der Regen dann eine Linie von Schwerin über Hannover bis Bielefeld. Und um 16 Uhr steht die Regenlinie ungefähr auf der Höhe von Schwedt/Oder über Berlin bis Erfurt.

Jetstream steht auf der Regenlinie

Das große Problem an dieser Kaltfront sind nicht die Temperaturen. Denn die ändern sich von Tag zu Tag quasi kaum. Aber beim Regen können auch Schauer und Gewitter dabei sein. Und der Jetstream steht sozusagen senkrecht auf der Regenlinie und schiebt den oberen Teil an.

Dadurch kommt es zu kräftigen Scherwinden. Der Wind nimmt mit der Höhe stark zu und gerade in den unteren Schichten kommt es auch noch zu einer deutlichen Winddrehung, also zu einer Richtungs-Scherung.

Informieren Sie sich übers aktuelle Wetter und laden sich hier die TWC-App herunter!

Das bedeutet: Die Gewitter sorgen dafür, dass Luftpakete vom Boden aufsteigen. Die Richtungs-Scherung in Bodennähe versetzt die Luftpakete in Rotation und die Geschwindigkeits-Scherung beschleunigt das Ganze.

Am Donnerstag besteht die Gefahr von Kaltluft-Tornados in Deutschland. Bereits in der Früh kommt es zu Windscherung im Norden.
Am Donnerstag besteht die Gefahr von Kaltluft-Tornados in Deutschland. Bereits in der Früh kommt es zu einer erhöhten Windscherung im Norden.
(TWC)

Kaltluft-Tornados am Donnerstag

Advertisement

Die Folge können kurzlebige Kaltluft-Tornados sein. Typischerweise treten diese Tornados eher im Frühling auf, wenn viele Kaltfronten durchgehen. Aber die Wetterlage am Donnerstag passt leider genau dazu.

Bei Gewitteraufzug ist also besondere Vorsicht geboten. Es sind zwar keine Unwetter, aber das besondere Zusammenspiel von Jetstream, Scherung, tiefen Wolken und Gewittern kann kurze Kaltluft-Tornados auslösen, die oft auch nur wenige Minuten existieren können.

Die Gefahr von Kaltluft-Tornados ist auch in Großstädten wie Hamburg oder Berlin gegeben, wobei das Risiko in Richtung Meer zunimmt.

Wasserhosen über der Ostsee möglich

Auch Wasserhosen könnte es am Donnerstag über der Ostsee geben. Bitte Vorsicht: Auch Wasserhosen sind Tornados, nur eben über dem Wasser. Wenn die Wasserhosen an Land gehen sollten, können auch sie zerstörerisch sein.

Die Gefahrenlage geht mit dem Regen relativ schnell vorüber, man darf sie aber nicht unterschätzen.

Zum Thema:

Wetter-Experten bestätigen Tornado in Cottbus

Advertisement