Hurrikan Kirk bringt Sturm und Dauerregen nach Deutschland | Weather.com
Advertisement
Advertisement

Hurrikan Kirk bringt Sturm und Dauerregen nach Deutschland

Play

Kirk war bereits ein großer Hurrikan der zweithöchsten Stufe 4 und ist im Moment immer noch ein Hurrikan der Stufe 1. Aber Kirk ist bereits im Bereich des Jetstreams und transformiert sich aktuell zu einem außertropischen Sturm.

Hurrikan Kirk wandelt sich in Sturm über Deutschland

Sturm Kirk kommt dann am Mittwoch in der Biskaya an. Dem Sturm eilt ein Regenband voraus, das bereits am Mittwoch den Westen und Nordwesten Deutschlands erreicht. Der Sturm kommt dann aber erst am Donnerstagmorgen so richtig bei uns an.

Der Kern von Kirk zieht am Donnerstagmorgen ungefähr von Köln nach Hamburg und dann auf die Ostsee. Südlich des Kerns kommt es zu den stärksten Winden. Wir müssen selbst im Tiefland mit schweren Sturmböen mit bis zu 100 km/h rechnen und mit Orkanböen über den Bergen.

Der Sturm bleibt bis Donnerstagabend über Deutschland aktiv. Nur im Südosten bleibt es relativ ruhig im Windschatten der Alpen.

Sturm Kirk bringt Dauerregen

Auf einem breiten Streifen vom Rheinland bis zur Lübecker Bucht kommt es zu markantem Dauerregen. Im Moment sind 50 Liter pro Quadratmeter vorhergesagt.

Advertisement

Doch es gibt immer noch zwei Unsicherheiten: Zum einen kann sich die Zugbahn des Kerns noch leicht verändern und somit auch die Lage des Windfelds. Ändert also der Kern seine Bahn, verändert sich auch der Sturmschwerpunkt.

Und zum anderen sind Ex-Hurrikane meist stärker, als die Wettermodelle es berechnen, weil immer noch ein Rest Tropenluft mitgerissen wird. Der Wind und auch der Regen können deutlich stärker ausfallen, als momentan prognostiziert.

Sturmlage am Donnerstag

Am Donnerstag ist mit Einschränkungen im Bahn- und Flugverkehr zu rechnen. Viele Bäume werden umstürzen und selbst Straßen können kurzfristig gesperrt werden.

Donnerstag ist ein echter Sturmtag, doch schon am Freitag ist das Schlimmste vorbei. Denn Kirk zieht schnell in Richtung Skandinavien ab.

Ein bisschen spannend wird es dann aber doch nochmal für Kirk, denn ab Samstag vereinigt er sich mit einem weiteren Tief über dem Nordmeer und zieht dann in Richtung Nordpol. Kirk könnte also von den Tropen in die Arktis wandern – das passiert nur extrem selten.

Zum Thema:

Nach Helene steuert Hurrikan Milton auf Florida zu

Advertisement