Winterlage in Deutschland mit reichlich Neuschnee | Weather.com

Winterlage in Deutschland mit Schneefall von Köln bis Berlin

Play

Der Winter kommt nächste Woche mit Schneefall nach Deutschland: Die Nordsee ist das Einfallstor für polare Kaltluft. Sie ist quasi die direkte Verbindung von der Deutschen Bucht bis nach Grönland. Und das bekommen wir ab Sonntag wieder mal zu spüren. Der erste Regen zieht bereits am Samstag ganz im Norden auf. In der Nacht zum Sonntag nimmt die Wetterlage an Fahrt auf. Polare Kaltluft drückt aus Norden über die Nordsee nach Deutschland. Es wird windig und bis Sonntagabend erreicht die Kaltluft dann auch die Alpen. Es kühlt ab auf Werte zwischen 4 und 11 Grad am Tag und 0 bis 5 Grad in der Nacht.

Natürlich ist Niederschlag dabei. Die Schneefallgrenze sinkt auf bis zu 300 Meter in der Nacht zum Montag. Es werden vor allem Schneeschauer sein, die am Montagmorgen und -vormittag auftreten. In der Mitte Deutschlands kann es auch länger schneien. Dadurch kann es am Montagmorgen glatt werden im Berufsverkehr. Abseits der Berge bleibt der Schnee gar nicht oder nur kurz liegen.

Starker Schneefall von Hamburg bis Berlin

In der Nacht zum Dienstag macht sich bereits ein neues Tief aus Westen auf in Richtung Deutschland. Und das Tief hat eine große Menge Schnee dabei. Relativ milde Luft aus Westen trifft auf die erst kürzlich eingeflossene Kaltluft über Deutschland. Das Resultat: eine berüchtigte winterliche Warmfront. Diese Warmfronten können Eisregen bringen, oder sehr kräftigen Schneefall wie am Dienstag. Der Temperaturbereich am Dienstagmorgen liegt in ganz Deutschland nahe dem Gefrierpunkt. In diesem Bereich ist der Schneefall am stärksten.

Ab Dienstagvormittag ist von Köln bis Berlin mit starken bis sehr starken Schneefällen zu rechnen. Nördlich davon kann es am Dienstag ein richtiges Schneechaos geben. Es ist wichtig zu wissen, dass auch sehr viel Regen dabei sein kann oder dass anfänglicher Schneefall in Regen übergehen wird. Nichtsdestotrotz muss mit sehr schweren Verkehrsbedingungen am Dienstag gerechnet werden. Auch im Norden wird es winterlich – in Hamburg, Hannover oder Kiel ist auch mit Schnee zu rechnen.

Winterlandschaft währt nur kurz

Es gibt sogar Wettermodelle, die eine geschlossene Schneedecke berechnen. Der etwas nasse Schnee kann zwar kurzzeitig liegen bleiben, aber er wird auch wieder schnell wegschmelzen.

Advertisement

In der Mitte und im Süden wird es dann am Mittwochmorgen spannend. Denn auch hier könnte es noch markante Schneemengen geben. Während die Prognosen für Montag und Dienstag verlässlich sind, sind die derzeitigen Prognosen für Mittwoch noch unzuverlässig. Das liegt auch am Wind. Denn am Dienstag zieht der Tiefdruckkern über den Norden. Hier kommt es natürlich auf die genaue Lage an. Es kann am Dienstag auch stürmisch werden, aber so genau kann man das jetzt noch nicht sagen.

Es sieht nach einer Schneewoche aus im Moment. Gegen Ende November ist wieder milderes Wetter vorhergesagt.

D​as könnte Sie auch interessieren:

Winterintermezzo: Das machen Schnee und Frost mit dem Boden in Ihrem Garten - Video

B​ei Schneefall: Kennen Sie die Tempo-50-Regel? - Video

Advertisement