Sturm über Deutschland bringt Orkanböen und Schnee | Weather.com

Sturm Telse über Deutschland bringt uns Orkanböen und auch Schnee

Play

Ein Sturm zieht auf und bereits am Mittwochabend wird es im Westen und Norden windig und später zunehmend stürmisch. Über den Mittelgebirgen kommt es zu Sturmböen, die aber im Tiefland die Ausnahme bleiben werden.

Sturm bringt Orkanböen in der Nacht

Der Kern von Sturm Telse zieht über Holland nach Hamburg. Und das bedeutet, dass es vor allem in Ostfriesland zu sehr starken Winden kommen kann. Die Windspitzen erreichen 100 bis 120 km/h, also Orkanböen. Bitte achten Sie auch auf die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD).

Die stärksten Winde werden zwischen 0 und 3 Uhr morgens erwartet. Danach flaut der Wind wieder ab. Es bleibt aber auch am Donnerstag windig bis stürmisch im Norden.

Am Donnerstagnachmittag greifen die Sturmböen bis nach Sachsen und Franken aus. Allerdings nur für ein paar Stunden, dann zieht der Sturm allmählich ab und wird schwächer.

Sturm über Deutschland: Schneefall ist möglich

In der Nacht zum Mittwoch kann es nördlich der Elbe etwas nassen Schneefall geben. Es kann also kurzzeitig glatt werden. Am Donnerstag schneit es ab etwa 700 Metern im Thüringer Wald und im Erzgebirge - später auch an den Alpen. Unterhalb von 800 Metern bleibt der Schnee aber nicht liegen.

Jetstream verliert an Stärke

Advertisement

Wir haben ein bisschen Glück mit Telse. Die Entwicklung von Dienstag auf Mittwoch kann man als sehr schnell einstufen. Und das liegt daran, dass Telse unter einen Ast des Jetstreams gelangt. Und hier gibt es eine gefährliche Zone, nämlich den sogenannten linken Ausgang. Hier kommt es in der Regel zu einem Massedefizit in großer Höhe. Das bedeutet: Die Luft wird aus unteren Schichten nach oben gezogen und dadurch entsteht ein Tiefdruckwirbel entsteht.

Der Jetstream über Deutschland.
(TWC)

Es ist im Grund das gleiche Prinzip wie bei einem Wasserstrudel in er Badewanne, nur nach oben gerichtet.

Da aber der Jetstream nicht sonderlich stark ist und auch noch an Stärke etwas verliert, kann sich Telse nicht zu einem richtig gefährlichen Sturm entwickeln.

Nach Telse setzt sich dann wieder Hochdruck durch.

Auch interessant:

Kälte kommt zurück nach Deutschland - doch auch der Schnee?

Advertisement