Massive Schneewalze trifft Deutschland am Wochenende | Weather.com
Advertisement
Advertisement

Massive Schneewalze trifft Deutschland am Wochenende

Play

Der Schnee hat bereits am Donnerstag für ein Winterchaos in Bayern gesorgt. Am Freitag und Samstag sind noch einige Schneeschauer über Deutschland unterwegs. Im Nordosten kann sich dadurch auch eine dünne Schneedecke mit wenigen Zentimetern bilden. Auch im Bergland treten dann noch häufiger Schneeschauer auf und in höheren Lagen gibt es erneut bis zu 5 Zentimeter Neuschnee. Und am Wochenende wird das Wetter in Deutschland nochmal richtig winterlich.

Massive Schneewalze legt sich über Deutschland

Spannend wird es dann wieder am Wochenende, denn eine massive Schneefront beschert erneut eine Winterlage in Deutschland. Am Sonntag kommt die Meeresluft, die einen arktischen Ursprung hat, bei uns an. Bereits in der Nacht zum Sonntag zieht der Schnee von Südwesten herein.

Mit der Zeit gehen die Niederschläge dann aber in gefrierenden Regen über. Aufgrund des gefallenen Schnees kann es auch zu regelrechten Eispanzern kommen. Eine schwere Unwetterlage ist dabei aber nicht zu erwarten.

Neuschnee am Wochenende

In den östlichen Mittelgebirgen könne zwischen 5 und 10 Zentimeter Neuschnee in wenigen Stunden zusammenkommen. Bis Sonntagabend erreichen die Niederschläge dann auch den äußersten Nordosten und klingen dann im Südwesten bereits wieder ab. Von NRW bis nach Baden-Württemberg wird es wieder milder. Nordöstlich davon kommt es zu Dauerniederschlag und die Temperaturen liegen unweit des Gefrierpunktes.

In der Nacht zum Sonntag fallen die Tiefstwerte auf bis zu -10 Grad. Am Sonntag erreichen die Höchstwerte in der Nordosthälfte nur noch -1 bis +5 Grad. Sonst werden es 4 bis 12 Grad.

Erstmeldung von Donnerstag, 02.01.2025:

Advertisement

Arktische Polarluft stößt jetzt von Grönland nach Süden vor und das Wetter stellt sich wieder um auf Winter. Auch in Deutschland sinkt damit die Schneefallgrenze - stellenweise bis auf 200 bis 400 Meter. In Staulagen der zentralen Mittelgebirge sind mehr als 10 Zentimeter Neuschnee möglich an diesem Donnerstag und das innerhalb von nur 12 Stunden. Am Donnerstagnachmittag können in den Süddeutschen Mittelgebirgen örtlich zwischen 5 und 10 Zentimeter Neuschnee zusammenkommen. Hier schneit es bis auf 400 bis 500 Meter runter. In tieferen Lagen kann es örtlich noch Schneematsch geben.

Schneefall in der Nacht zum Freitag

In der Nacht zum Freitag ziehen sich die Schneefälle dann an den Alpenrand zurück. Dort können bis Freitagfrüh dann nochmal 10 bis 20 Zentimeter Neuschnee fallen. In Summe können bis Freitagfrüh im Schwarzwald sowie an den Alpen bis zu 25 Neuschnee zusammenkommen. Im Allgäu sind sogar bis zu 35 Zentimeter möglich. Örtlich besteht auch Glättegefahr durch leichte Schneeschauer.

Die Höchstwerte liegen am Donnerstag bei 3 bis 10 Grad. In der Nacht kühlt es ab auf +1 bis -6 Grad und es besteht verbreitet Glättegefahr.

Neue Schneefront ab Sonntag

Am Wochenende zieht von Südwesten ein neues Tief auf, das an der Vorderseite milde und feuchte Luft aus dem Mittelmeerraum zu uns führt. Dadurch kommt es im Laufe des Sonntags auch zu neuen Niederschlägen.

Auf der Nordseite der Warmfront kommt es dabei verbreitet zu kräftigen Schneefällen. Weiter nördlich gehen die Niederschläge aber immer mehr in Regen über. Auch im Tiefland muss man ab Sonntag aber mit Schnee rechnen und auch Eisregen ist in der Übergangsphase möglich, da die Böden noch gefroren sein können.

Advertisement