Sturm, Regen und Frost erwarten uns in Deutschland | Weather.com
Advertisement
Advertisement

Sturm, Regen, Frost und Schnee erwarten uns diese Woche

Vom Regen in die Sonne und vom Frost in den Sturm: Wann diese Woche was passiert:

Play

In dieser Woche erleben wir fast alles in Deutschland, was unser Wetter zu bieten hat. Zuerst kommt der Regen, dann wird es wieder wärmer mit Sonnenschein und zum Wochenende kommt dann ein Sturm auf Deutschland zu. Der Wetterfahrplan für die Woche:

Regen und Schauer zum Wochenstart

Am Montag und Dienstag haben wir es mit richtigen Frühlings-Schauern zu tun. Es ist unbeständig und es erwarten uns Regen und Schauer zum Wochenstart. Gewitter bleiben die Ausnahme: Dafür ist die erwärmte Meeresluft aus Norden einfach zu kühl.

Am Mittwoch zieht nochmal ein Regengebiet von Norden nach Süden über Deutschland, ehe sich wieder Hochdruck ausbreitet.

Sonne uns steigende Temperaturen ab Donnerstag

Donnerstag und Freitag ist es dann sonnig. Vielleicht gibt es noch ein wenig Morgennebel. Bei Werten von bis zu 18 Grad am Rhein wird es dann schon wieder richtig angenehm. Morgens ist es noch frisch. Hier kann Bodenfrost auftreten und in höheren Lagen auch leichter Frost. Vorsicht: Es besteht Glättegefahr.

Ab Donnerstag steigen die Temperaturen wieder an. Doch am Wochenende wird es dann schon wieder kühler.
(TWC)

Doch dann kommt das stürmische Wochenende.

Sturm am Samstag über Deutschland

Advertisement

Am Samstag dreht der Jetstream mal wieder auf und das Azorenhoch lenkt einen Sturm von den Britischen Inseln nach Deutschland. Nach derzeitigen Prognosen sind Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten bis 80 km/h im Tiefland möglich. Über den Bergen kann es sogar Orkanböen bis 120 km/h geben. Es regnet und in den höheren Lagen der Alpen setzt Schneefall ein.

Die Schneefallgrenze sinkt nochmal auf bis zu 400 Meter und am Sonntagmorgen kann es mancherorts Schneeregen oder Schneefall geben. Der Schnee bleibt aber nicht liegen.

Nach Sonntag stabilisiert sich das Wetter kurz, ehe es mit dem Aprilwetter voraussichtlich weitergeht.

30 Grad in Südosteuropa

In Südosteuropa wird es dagegen diese Woche schon Sommer: Von Zypern und Antalya bis nach Mersin und Adana erreichen die Höchstwerte bis zum Wochenende schon die 30 Grad. Mehr zur Hitze am Mittelmeer.

Advertisement