Ostern: Grönland-Hoch bestimmt unser Wetter | Weather.com
Advertisement
Advertisement

Grönland-Hoch bestimmt unser Osterwetter in Deutschland

In vielen Urlaubsländern wird es eher durchwachsen zu Ostern. Doch wie wird das Wetter in Deutschland zu den Feiertagen?

Das Wetter zu Ostern wird auch in Deutschland eher durchwachsen.
(GettyImages)

Zu Ostern wird ein Grönland-Hoch wieder Wetterbestimmend in Deutschland. Damit ist aber auch schon klar, wie das Wetter wird in Deutschland.

Ostern droht Dauerregen an den Alpen

Das Reisewetter zu Ostern sieht schonmal nicht so berauschend aus für Europa: Es gibt Regen von Spanien bis Italien. Aber was ist mit Deutschland?

Eines der wenigen, deutlichen Signale für das Osterwetter ist mehr Regen an den Alpen. Der Hochdruck über dem Atlantik sorgt gleichzeitig für Tiefdruck über Mitteleuropa und auch am Mittelmeer.

Advertisement

Die Interpretation des Tiefdrucks geht in zwei Richtungen: Einmal kann sich Kaltluft und Regen aus Norden an den Alpen abregnen. Oder es bilden sich Tiefdruckgebiete in Oberitalien, also Genua-Tiefs. Diese schicken dann Regen aus Süden um die Alpen herum an den nördlichen Alpenrand.

Damit werden die Osterwoche im Süden relativ nass und kühl. Sonniges Wetter ist wenn nur tageweise zu erwarten.

Wetter zu Ostern mit Hochdruck im Westen

Die Wetterlage an Ostern ist also eher unbeständig. Die Temperaturen werden ebenfalls etwas kühler sein als für die Jahreszeit üblich. Und damit kann man von sehr vielen Schauern oder kurzen Gewittern ausgehen. Es wird zwischendurch auch sonnig sein, aber insbesondere im Schatten und am Abend wird es schnell kalt.

Am besten wird das Wetter noch im Westen. Denn der Hochdruck fällt hier am stärksten aus. Zwischen Emden und Freiburg kann öfter die Sonne scheinen und weniger Schauer gehen durch.

Advertisement