Apfelblüte beginnt: Hoffen auf frostfreie Nächte | Weather.com
Advertisement
Advertisement

Apfelblüte beginnt: Bauern hoffen auf frostfreie Nächte

Äpfel sind das wichtigste Baumobst in Mecklenburg-Vorpommern. Jetzt öffnen sich die Blüten und das Bangen beginnt.

16.05.2023, Mecklenburg-Vorpommern, Gnoien: Apfelbäume blühen auf einem Obsthof in Gnoien. (Bernd Wüstneck/dpa)
16.05.2023, Mecklenburg-Vorpommern, Gnoien: Apfelbäume blühen auf einem Obsthof in Gnoien.
(Bernd Wüstneck/dpa)

Die Apfelblüte beginnt in Mecklenburg-Vorpommern. Mitte bis Ende der Nach-Osterwoche dürften die Plantagen in voller Blüte stehen, sagte der Obstbauberater der mehrheitlich landeseigenen LMS Agrarberatung GmbH, Rolf Hornig, der Deutschen Presse-Agentur.

Die Apfelblüte sei dieses Jahr etwas später als im vergangenen Frühjahr, als nach einem relativ milden Februar und März die Vegetationszeit früher startete. "Das war dieses Jahr nicht so ausgeprägt", sagte Hornig. Zeitweise sei die Natur zwei Wochen hinter der Entwicklung des vergangenen Jahres zurückgeblieben. "Das wird gerade ein bisschen aufgeholt."

Guter Blütenansatz

Stehen die Bäume in voller Blüte, hoffen die Bauern auf milde Temperaturen und Sonne, damit die Bienen und anderen Insekten in großer Zahl fliegen und die Blüten bestäuben. Nachtfröste sind in dieser Phase eine Gefahr, die eine ganze Ernte ausfallen lassen können.

Der Blütenansatz an den Bäumen ist Hornig zufolge sehr gut. Daraus könnten aber noch keine Rückschlüsse auf die Ernte im Herbst gezogen werden, sagte er. Das könne erst im Juli eingeschätzt werden.

Äpfel sind das mit Abstand wichtigste Baumobst in Mecklenburg-Vorpommern. Mehr als 1.500 Hektar Apfel-Plantagen gibt es nach Worten von Hornig landesweit.

Advertisement