Fast 40 Grad! Wann die Hitzewelle endlich vorbei ist

Fast 40 Grad werden heute erwartet. Doch die nächste Abkühlung ist nicht mehr weit.

Play

Wir erleben weiterhin sehr warmes Sommerwetter, doch die stärkste Hitze klingt ab. Am Freitag strömt angenehmere Luft nach Deutschland, die Bewölkung nimmt zu und örtlich gibt es Schauer sowie einzelne, teils kräftige Gewitter. In der Mitte sind aber nochmal Spitzenwerte von 37 Grad möglich. Auch im Süden und Südosten bleibt es noch heiß und schwül, im Norden und Nordwesten ist es bereits etwas kühler.

Heiß und schwül bis Samstagmorgen

Heute erreicht die Hitzebelastung am Nachmittag und Abend vor allem im Westen und Südwesten noch einmal hohe Werte. Der Deutsche Wetterdienst warnt örtlich vor starken Gewittern mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Von Norden her setzt allmählich eine Abkühlung ein.

Wie lange hält sich die Hitzewelle noch?

In der Nacht zum Samstag sickert die mildere Luft weiter südwärts ein und es kühlt verbreitet ab. Das geschieht meist ohne großes Gewittergeschehen, eher mit zunehmender Bewölkung und einzelnen Schauern.

Wie wird das Wochenende?

Advertisement

Am Samstag ist es deutlich angenehmer. Entlang des Rheins können lokal noch um oder etwas über 30 Grad erreicht werden, sonst liegen die Höchstwerte meist darunter. Im Südosten bilden sich am Nachmittag kräftige Gewitter, damit wird die restliche sehr heiße Luft ausgeräumt. Mit der großen Hitzewelle ist es vorerst vorbei.

Tropische Nächte verschwinden am Wochenende

Es bleibt sommerlich, aber nicht mehr extrem heiß. Schon in der Nacht zu Samstag nehmen tropische Nächte vielerorts ab, spätestens die Nacht zu Sonntag bringt spürbare Abkühlung. Die Temperaturen in Deutschland gehen um bis zu 10 Grad zurück. Normalerweise würde man von einem Temperatursturz sprechen, aber Höchstwerte von 35 bis fast 40 Grad sind eben Extremwerte. Der Sommer 2025 normalisiert sich endlich am Wochenende.

Kommt nächste Woche noch einmal eine Hitzewelle?

Nächste Woche kommt nochmal eine flache Hitzewelle auf uns zu. Das heißt: Im Süden werden 30 Grad erreicht oder überschritten, während im Norden deutlich kühlere Werte um 20 Grad erwartet werden. Dieses Muster könnte sich bis Anfang September halten. Insgesamt wird ab Ende nächster Woche wieder mehr Tiefdruck erwartet, ehe der Spätsommer nochmal Hochdruck bringen könnte.

Advertisement