Unwetter im Süden bringen nochmal bis zu 90 Liter Regen | Weather.com

Unwetter im Süden gehen weiter: Nochmal bis zu 90 Liter Regen

Der Dauerregen setzt sich auch am Dienstag fort im Süden: Bis zu 90 Liter können pro Quadratmeter nochmal runterkommen.

Play

Auch am Dienstag geht es weiter mit dem Dauerregen über Süddeutschland. Am späten Nachmittag ziehen im Südwesten wieder Niederschläge auf, die teils bis in die Nacht anhalten. Vom Saarland und der Pfalz bis in den Kraichgau können laut dem Deutschen Wetterdienst zwischen 50 und 70 Liter Regen pro Quadratmeter zusammenkommen. Örtlich kann es sogar zu Unwettern kommen mit bis zu 90 Litern Regen.

In der Nacht weiten sich die Niederschläge nach Südthüringen und Nordbayern aus. Vor allem von Unterfranken bis zur tschechischen Grenze können örtlich bis zu 50 Liter Regen fallen.

Erstmeldung vom Montag:

Tief Calvin öffnet die Schleusen für den Dauerregen in Deutschland. Bis Mittwochabend können bis zu 100 Liter Regen auf den Quadratmeter fallen - vor allem im Südwesten. Die Regenschwerpunkte liegen im Schwarzwald und dem Pfälzerwald. Aber der Regen erstreckt sich auch bis nach Franken. Im Süden wird das Wetter also wieder deutlich nasser.

Unwetter über Deutschland: Wo besteht Hochwassergefahr?

Feuchte Luft kommt vom Mittelmeer über die Alpen und verursacht diese starken Niederschläge. Es sind in der Spitze bis zu 30 Liter Wasser in der Luft. Und dieses Wasser kann sich gleich mehrmals abregnen. Das ist für diese Jahreszeit schon außergewöhnlich viel.

Am Montag und auch am Mittwoch kommt es zu Dauerregen über mehrere Stunden hinweg. Zusammengenommen fallen bis zu 100 Liter Regen in wenigen Tagen. Und das heißt: Die Gefahr für Hochwasser steigt an kleinen und mittleren Flüssen.

Wo bleibt es sonnig diese Woche?

Advertisement

Im Norden bleibt es dagegen freundlich, wenn auch deutlich kühler. Ostwind setzt ein. Das bedeutet zwar einstellige Tiefstwerte und keine 20 Grad mehr am Tag, aber teils doch sehr sonniges, trockenes und angenehmes Herbstwetter.

Am Wochenende sind dann auch wieder 20 Grad in Sicht, später vielleicht sogar bis zu 25 Grad.

Starkregen in Italien mit bis zu 300 Litern

Das warme Mittelmeer entfaltet jetzt langsam seine Kraft. Ein Strom aus Feuchtigkeit erreicht uns nördlich der Alpen und löst den Regen aus. Aber in Italien spielt der Regen nochmal in einer anderen Liga. Hier drohen kräftige Unwetter und bis zu 300 Liter Regen rund um Mailand in dieser Woche.

Das Mittelmeer bleibt auch in den kommenden Wochen ein gefährlicher Pool hoher Luftfeuchtigkeit. Die ersten Vorstöße der herbstlichen Kaltluft können starke Gewitter, heftigen Regen und die berüchtigten Medicanes auslösen, also Hurrikane des Mittelmeers. Dabei handelt es sich um wirbelsturmartige Tiefdruckgebiete mit großer Zerstörungskraft.

Hurrikan zieht nach Europa beeinflusst unser Wetter

Hurrikan Gabrielle ist auf dem Weg nach Europa. Und dieser Hurrikan wird unser Wetter ab der zweiten Wochenhälfte zunehmend beeinflussen. Im Moment rechnen die Wettermodelle damit, dass neue Warmluft nach Mitteleuropa verfrachtet wird. Die Chancen auf 20 Grad oder sogar 25 Grad steigen wieder. Doch das ist alles noch unsicher. Erst einmal müssen wir jetzt durch den Regen kommen.

Advertisement