Erst Wärmeschub, dann plötzlich Schnee im Bergland | Weather.com

Wärmeschub mit fast 20 Grad, dann folgt der Absturz mit Schnee im Bergland

Fast 20 Grad werden es nochmal am Donnerstag. Doch dann kommt Polarluft und plötzlich fällt Schnee.

Play

Ein Wärmeschub erreicht uns noch diese Woche. Der Wind dreht auf Südwest und es kommt wieder subtropische Luft bei uns an. Auch mit dem Dauergrau ist dann Schluss. Nebel und Hochnebel lösen sich zur Wochenmitte immer mehr auf und das Wetter wird wieder freundlicher. Doch schon zum Wochenende geht es dann erneut in die andere Richtung und in höheren Lagen kann es sogar plötzlich schneien.

Wann steigen die Temperaturen in Deutschland?

Am Mittwoch sind in der Westhälfte schon wieder 15 bis maximal 17 Grad drin. Am sonnigsten wird es dank dem Föhn im Süden Deutschlands.

Am Donnerstag ändert sich daran wenig und an den Alpen können es im Föhn sogar bis zu 19 Grad werden. Aber auch im Südwesten, Westen und Osten sind nochmal bis zu 18 Grad möglich.

Polarluft am Freitag bringt den Absturz

Advertisement

Am Freitag kommt dann aber Polarluft. Zuerst bekommt das der Norden zu spüren. Dort sinken die Temperaturen dann schon deutlich. Auch Wolken und Regen ziehen im Norden wieder auf.

Wo kann es diese Woche schneien?

Das Europäische Wettermodell deutet an, dass sich die Kaltluft am Samstag bis in die Mitte Deutschlands vorarbeitet. Und bis Sonntag könnte dann auch der Alpenraum betroffen sein. In den Mittelgebirgen kann es zu Schneefall kommen. An den Alpen droht zudem Stauschneefall.

Allerdings ist das noch nicht sicher und wird bislang nur von einem Wettermodell so prognostiziert.

Advertisement