Einzigartig: Hubble-Bild zeigt fast die gesamte Geschichte unseres Weltalls | The Weather Channel
Advertisement
Advertisement

Einzigartig: Hubble-Bild zeigt fast die gesamte Geschichte unseres Weltalls

HANDOUT - 02.05.2019, ---: Das Panoramabild «Hubble Legacy Field» mit 265 000 Galaxien ist eine Kombination aus rund 7500 Einzelaufnahmen des «Hubble»-Weltraumteleskops. Das Bild enthält Beobachtungen aus 16 Jahren, wie das europäische «Hubble»-Informationszentrum in Garching bei München erläuterte. Manche der Galaxien sind so weit entfernt, dass ihr Licht mehr als 13 Milliarden Jahre zu uns unterwegs war. Sie sind damit zu einer Zeit zu sehen, als das Weltall erst 0,5 Milliarden Jahre alt war. (zu dpa ««Hubble»-Bild mit 265 000 Galaxien aus fast allen kosmischen Epochen») Foto: Space Telescope Science Institut/ESA/Hubble/dpa
Das Panoramabild "Hubble Legacy Field" mit 265.000 Galaxien ist eine Kombination aus rund 7500 Einzelaufnahmen des Hubble-Weltraumteleskops.
(Space Telescope Science Institut/ESA/Hubble/dpa)

Astronomen haben rund 7500 Einzelaufnahmen des Hubble-Weltraumteleskops zu einem Panoramabild mit 265.000 Galaxien kombiniert.

Das Bild enthält Beobachtungen aus 16 Jahren, wie das europäische Hubble-Informationszentrum in Garching bei München erläuterte. Manche der Galaxien sind so weit entfernt, dass ihr Licht mehr als 13 Milliarden Jahre zu uns unterwegs war. Sie sind damit zu einer Zeit zu sehen, als das Weltall erst 0,5 Milliarden Jahre alt war. So lässt sich anhand des Panoramas die Geschichte der Galaxienentstehung von damals bis heute verfolgen.

„Kein Bild wird dieses übertreffen“

„Da wir nun den Blick stärker geweitet haben als in vorigen Übersichtsbildern, ernten wir viel mehr ferne Galaxien in dem größten derartigen Datensatz, der jemals produziert worden ist“, erklärte der Leiter des Panoramabild-Teams, Garth Illingworth von der Universität von Kalifornien in Santa Cruz. „Kein Bild wird dieses übertreffen, bis künftige Weltraumteleskope wie das ,James Webb‘ starten.“

Das Panorama bekam den Namen „Hubble Legacy Field“ (etwa: Hubbles Vermächtnis-Himmelsausschnitt) in Anlehnung an drei frühere Projekte, bei denen das Weltraumteleskop tiefer und tiefer in den Kosmos geschaut hatte.

https://www.spacetelescope.org/news/heic1909/
The Hubble eXtreme Deep Field
Die Kombination von mehr als 7500 Hubble-Aufnahmen gewährt tiefe Einblicke in die Geschichte des Universums
Das "Hubble eXtreme Deep Field" von 2012 ist ein Meilenstein auf dem Weg zum "Hubble Legacy Field". Es enthält Beobachtungen aus 10 Jahren.
(Space Telescope Science Institut/ESA/Hubble/dpa)

96 Prozent der kosmischen Vergangenheit

Advertisement

Je tiefer Astronomen ins All blicken können, desto weiter können sie die kosmische Vergangenheit erkunden. Vor dem Start von Hubble im Jahr 1990 hätten erdgebundene Teleskope Galaxien in maximal sieben Milliarden Lichtjahren Entfernung erspähen können, ungefähr auf halbem Weg zum Urknall, erläuterte das Informationszentrum. Das neue Hubble-Panorama deckt rund 96 Prozent der kosmischen Vergangenheit ab.

Hier gibt's mehr Infos.

Auch interessant:

Weiteres Leben im All? Dieser uralte Planet macht Forschern Hoffnung

Advertisement