Neuer Satellit "Eutelsat Quantum" startet ins All | The Weather Channel
Advertisement
Advertisement

Neuer Satellit "Eutelsat Quantum" startet ins All

HANDOUT - 16.04.2021, ---: K¸nstlerische Darstellung des Quantum Satelliten. Quantum ist ein Partnerschaftsprojekt der ESA  mit Eutelsat, Airbus und Surrey Satellite Technology Ltd.  Der neue Telekommunikationssatellit ´Eutelsat Quantumª ist am 30.07.2021 an Bord einer Ariane-5-Tr‰gerrakete ins All gestartet. Foto: D.Ducros/ESA/dpa - ACHTUNG: Nur zur einmaligen redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollst‰ndiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Künstlerische Darstellung des Quantum Satelliten.
(D.Ducros/ESA/dpa )

Der neue Telekommunikationssatellit "Eutelsat Quantum" ist an Bord einer Ariane-5-Trägerrakete ins All gestartet. Die Rakete hob am Freitagabend vom Europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guyana ab, wie der Raketenbetreiber Arianespace mitteilte. Es war der erste Flug einer Ariane 5 in diesem Jahr.

Umprogrammierbarer Satellit

Der Satellit "Eutelsat Quantum" ist nach Angaben der Europäischen Weltraumagentur Esa im All umprogrammierbar. Es könne genau ausgewählt werden, wohin die Satellitenstrahlen gesendet werden.

Informieren Sie sich übers aktuelle Wetter und laden sich hier die TWC-App herunter!

Advertisement

Diese könnten sich in Echtzeit bewegen und so etwa auch Fluggästen und Schiffspassagieren Informationen liefern.

Ausbau des Breitbandnetzes

An Bord hatte die europäische Trägerrakete auch den Telekommunikationssatelliten Star One D2 des brasilianischen Betreibers Embratel. Der Satellit soll helfen, das Breitbandnetz in Zentral- und Südamerika ausbauen.

Passend zum Thema:

Sieht aus wie Puppenstube: Neuer Satellit checkt Weltmeere

Advertisement