Darf ein Astronaut mit Prothese ins Weltall? Das soll geklärt werden | Weather.com
Advertisement
Advertisement

Darf ein Astronaut mit Prothese ins Weltall? Das soll geklärt werden

Ein Astronaut mit einer Beinprothese soll ins Weltall fliegen. Ob das tatsächlich möglich ist, muss erst geprüft werden.
(GettyImages)

E​in britischer Astronaut mit Behinderung könnte schon bald zur ISS reisen. Allerdings stehen ihm noch einige Hürden bevor - unter anderem die Gase, die seine Prothese ausstoßen könnte.

Die Frage rund um sein künstliches Bein soll die Europäische Raumfahrtagentur Esa prüfen, wie "Telegraph" am Samstag berichtete.

S​tart ins Weltall ist unklar

Der Paralympics-Leichtathlet war vor einem Jahr von der Esa für die neu geschaffene Position des "Parastronauten" - als Astronaut mit körperlicher Behinderung - ausgewählt worden. Ob der 42-Jährige aber tatsächlich ins All fliegen darf, hängt auch von der Untersuchung ab, die 2025 abgeschlossen sein soll. McFall hatte sein rechtes Bein nach einem Unfall verloren, als er 19 war.

A​us Proteste entweichende Gase könnten Problem darstellen

Advertisement

"Das sind Sachen, an die man nicht unbedingt denkt", sagte McFall dem "Telegraph". "Der Sockel besteht aus Kohlefaser und hat innen eine Art hochdichten Schaumstoff. Der Kohlefasersockel ist mit einem Harz imprägniert. Der Schaum besteht aus Polymeren."

Dass diese Materialien zu einem gewissen Grad Gase abgeben, könnte aber in einem geschlossenen Kreislauf wie der ISS riskant sein. Denn auf der Raumstation wird die Luft ständig recycelt, die Gase können nicht herausgefiltert werden.

D​as könnte Sie auch interessieren:

Schwarze Löcher sind viel näher an Erde als gedacht

Advertisement