Lebendes Fossil: Terrorvogel an der Nordsee geschlüpft | The Weather Channel
Advertisement
Advertisement

Lebendes Fossil: Terrorvogel an der Nordsee geschlüpft

28.08.2019, Schleswig-Holstein, St. Peter-Ording: Ein wenige Tage altes Seriema-Küken nimmt ein Sonnenbad im Westküstenpark. Seriemas werden oft als «lebendes Fossil» bezeichnet. Sie gelten als die letzten Verwandten der vor 18 000 Jahren ausgestorbenen «Terrorvögel» (Phorusrhacidae). Foto: Wolfgang Runge/dpa
Nicht so knuffiger Nachwuchs. Später wird der kleine Terrorvogel mal bis zu 70 km/h schnell laufen können.
(Wolfgang Runge/dpa)

Die Seriemas im Westküstenpark St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) haben Nachwuchs bekommen. Weil die Eltern das Küken aus unbekannten Gründen verließen, wird das Vogel-Baby jetzt von Hand aufgezogen, wie Parkleiter Peter Marke sagte. Die langbeinigen Seriemas werden oft als „lebendes Fossil“ bezeichnet. Sie gelten als die letzten Verwandten der vor 18.000 Jahren ausgestorbenen „Terrorvögel“ (Phorusrhacidae).

Am liebsten zu Fuß unterwegs

Die Seriemas sind schlechte Flieger. Sie zählen zu den größten vorwiegend am Boden lebenden Vögel Südamerikas. Selbst in Bäume begeben sie sich zum Übernachten am liebsten zu Fuß. Auf der Flucht können sie mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 Stundenkilometern laufen, sagte Marke.

In ihrer Heimat werden handzahme Seriemas oft als „Wächter“ eingesetzt: Wenn sich Raubtiere oder Unbekannte nähern, warnen die Vögel davor mit lauten Rufen.

Advertisement