Bären-Plage in Japan: Drohnen sollen Tiere aufspüren | The Weather Channel

Bären-Plage in Japan: Drohnen sollen Tiere aufspüren

Ursus thibetanus - The Asiatic Black Bear has a coat of smooth black fur and can be distinguished by a V of white fur on its chest. It is similar in appearance to the brown bear, but with a slighter build.
Ein Grund, warum sich die Bären vor ihrem Winterschlaf häufiger menschlichen Siedlungen nähern, ist, dass sie nicht genug Bucheckern in den Bergwäldern finden.
(Getty Images)

Angesichts sich häufender gefährlicher Aufeinandertreffen von Bären mit Menschen werden in Japan nun Drohnen zum Aufspüren der Tiere eingesetzt.

Bleiben Sie immer übers aktuelle Wetter informiert - laden Sie sich hier die TWC-App herunter.

Drohnen mit Wärmebildkameras

Wie die Zeitung „Nihon Keizai Shimbun“ am Dienstag aus der Provinz Ishikawa berichtete, sind die von lokalen Bürgergruppen und der Feuerwehr eingesetzten Drohnen mit Wärmebildkameras ausgestattet. Mittels Infrarotstrahlen könnten damit Bären gesichtet werden, die sich in der Dunkelheit und in hohem Gras verstecken.

Mit Feuerwerkskörpern verjagen

Advertisement

Sobald ein Bär auf diese Weise aufgespürt werde, werde er mit Feuerwerkskörpern verjagt, hieß es. Hintergrund ist eine Zunahme an Zwischenfällen mit Bären, bei denen immer wieder Menschen verletzt werden. Auch in anderen Provinzen wie Niigata herrscht Bärenalarm.

Nicht genug Bucheckern in den Bergwäldern

In Niigata wurde unlängst eine ältere Frau von einem Bären beim Arbeiten auf ihrem Bauernhof angefallen und tödlich am Kopf verletzt. Ein Grund, warum sich die Bären vor ihrem Winterschlaf häufiger menschlichen Siedlungen nähern, ist Experten zufolge, dass sie nicht genug Bucheckern in den Bergwäldern finden. Hinzu kommt, dass immer mehr ländliche Gegenden in Japan wegen Überalterung der Bevölkerung verwaisen und sich die Tiere deshalb dort zunehmend hintrauen.

Auch dieser "Monster-Wolf" soll dabei helfen, die Bären zu vertreiben:

Play

Advertisement