Braunbär in Bayern gesichtet: So müssen Sie reagieren, wenn Sie einen Bären treffen | The Weather Channel

Braunbär in Bayern gesichtet: So müssen Sie reagieren, wenn Sie einen Bären treffen

Der Braunbär «747», auch als Jumbo Jet bekannt, im Katmai-Nationalpark in Alaska.
Beim Bärenangriff sofort bäuchlings auf den Boden legen - das raten Experten
(dpa)

Braunbär Bruno hat 2006 nicht nur mit seinen hungrigen Attacken auf Schafe für Aufruhr gesorgt. Seine mangelnde Scheu schürte auch Ängste - auch wenn Bären Menschen in der Regel ausweichen. Experten haben deshalb damals schon Hinweise ausgearbeitet.  

Nicht wegrennen, nicht vertreiben

"Bleiben Sie möglichst ruhig und gelassen", rät das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) für den Fall eines Zusammentreffens mit einem Bären. "Bleiben Sie stehen und machen Sie den Bären durch ruhiges Sprechen und langsame Armbewegungen auf sich aufmerksam." Man solle nicht wegrennen und auch nicht versuchen, ihn zu vertreiben.

"Behalten Sie den Bären im Auge und treten Sie langsam und kontrolliert den Rückzug an. Lassen Sie dem Bären in jedem Fall eine Ausweichmöglichkeit."

Auf den Boden legen, Hände in den Nacken

Und wenn der Bär tatsächlich angreift: "Legen Sie sich bäuchlings flach auf den Boden oder kauern Sie sich auf den Boden, die Hände im Nacken. Wenn vorhanden, schützt so Ihr Rucksack den Rücken. Der Bär wird in der Regel von Ihnen ablassen oder Sie nur beschnuppern. Verharren Sie in Ihrer Position und warten Sie ab, bis sich der Bär weit genug entfernt hat."

Passend zum Thema:

Braunbär in Oberbayern gesichtet: Ergeht es ihm bald wie Bruno?

Nach Winterschlaf: Grizzlys legen Verkehr lahm

Mann ringt mit Bär - um seine Hunde zu schützen

Advertisement