Fanden sich über Annonce: Verliebte Schwäne erleben Schicksalsschlag | The Weather Channel

Fanden sich über Annonce: Verliebte Schwäne erleben Schicksalsschlag

Baden-Württemberg, Holzgerlingen: Verkuppelte Schwäne in Holzgerlingen haben Nachwuchs bekommen. Das Paar schwimmt im Burggraben begleitet von einem kleinen noch namenlosen Küken.
Baden-Württemberg, Holzgerlingen: Verkuppelte Schwäne in Holzgerlingen haben Nachwuchs bekommen. Das Paar schwimmt im Burggraben begleitet von einem kleinen noch namenlosen Küken.
(dpa)

Die verkuppelten Schwäne von Holzgerlingen (Kreis Böblingen) haben vor einigen Tagen süßen Nachwuchs bekommen. Doch ein Schicksalsschlag trübt das große Glück, denn eines der beiden Küken wurde am Mittwochmorgen tot gefunden, wie Holzgerlingens Hauptamtsleiter Jan Stäbler sagte.

Bleiben Sie mit der kostenlosen App von The Weather Channel immer auf dem neuesten Stand! Hier herunterladen!

Es sei schade, denn die beiden Küken hatten den Menschen in den vergangenen Tagen große Freude bereitet. Familien und vor allem Kinder seien rund um die Uhr an der Burg Kalteneck gewesen, um die Küken beim Aufwachsen zu begleiten.

Schwanen-Paar fand sich durch die Zeitung

Die Stadt werde die Todesursache des Kükens wohl nicht weiter untersuchen lassen. "Es wird biologische Gründe haben, die ich leider als Verwaltungsexperte jetzt nicht unbedingt einschätzen kann", sagte Stäbler. Er könne Fremdeinwirkung ausschließen.

Bekanntgeworden waren die Schwäne vor mehr als einem Jahr durch eine Stellenanzeige. In ihrem Amtsblatt hatte die Kommune nach einem Partner oder einer Partnerin für den einsamen Schwan Hänsel jun. gesucht. Das Geschlecht spielte keine Rolle. Erforderlich waren für den Einsatz "in Vollzeit (24/7)" laut der Annonce aber die "Bereitschaft zu Partnerschaft oder Ehe" und "keine 'Berührungsängste' gegenüber schaulustigen Besuchern aus nah und fern".

Schwan Hänsel fand seine Gretel

Advertisement

Im Gegenzug bot die Stadt eine "gemütliche Unterkunft mit Pool und großzügigem Burggarten" und täglich zwei warme Mahlzeiten - morgens gekochte Kartoffeln mit Kleie, abends Körner. "Es war teilweise natürlich mit einem Augenzwinkern gemeint, aber auch mit dem Quäntchen Ernst, weil wir uns schon gewünscht haben, dass er hier nicht einsam und alleine schwimmen muss", sagte Stäbler.

In der Wildvogelpflegestation Westhausen (Ostalbkreis) des Naturschutzbunds Nabu lebte zu der Zeit eine vom Alter her passende Schwänin. Das Tier war per Hand aufgezogen worden, also an Menschen gewöhnt. Vor knapp einem Jahr wurden Hänsel und seine Gretel zusammengebracht. "Das war schon schön, dass das so funktioniert hat, wie wir es uns ausgemalt haben", sagte Stäbler.

Zum Thema:

In schottischem Park: Schwan baut Nest aus Plastikmüll

Advertisement