Vom Supermarkt zurück ins Meer: Dieser Hummer hat Schwein gehabt | Weather.com

Vom Supermarkt zurück ins Meer: Dieser amerikanische Hummer hat Schwein gehabt

Der orangene Lobster war für den Kochtopf bestimmt. Einem Kunden aber fiel die seltene Farbe des Tieres auf - und rettete ihm das Leben.

HANDOUT - 26.09.2025, USA, --: Ein seltener oranger Hummer (undatiertes Handout). Das Tier wurde in einem Supermarkt im US-Bundesstaat New York gefunden und auf den Namen «Jean-Clawd Van Dam» getauft. Der Hummer wanderte nicht in den Kochtopf, sondern bekam eine zweite Chance und wurde im Atlantik freigelassen. Foto: -/Humane Long Island/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Ein echter Glückspilz: Seine seltene Farbe hat diesen Hummer gerettet. Er wurde vom Supermarkrt wieder zurück ins Meer gebracht.
(Humane Long Island/dpa)

Ende gut, alles gut. Ein seltener orangefarbener Hummer ist praktisch vor dem sicheren Verzehr gerettet worden, wie die nicht staatliche Tierschutzorganisation Humane Long Island mitteilt. Ein aufmerksamer Kunde habe den lebenden Lobster in einem Supermarkt im US-Bundesstaat New York entdeckt und die NGO alarmiert. Nur einer von 30 Millionen Hummern weise eine solche orange Farbe auf, heißt es in einem Artikel von „National Geographic“.

John di Leonardo, Anthrozoologe und Direktor von Humane Long Island, fuhr den „Jean-Clawd Van Dam“ getauften Lobster auf einem Boot zur Freilassung aufs Meer, wie auf einem Video auf Facebook zu sehen ist. Vermutlich in Anspielung auf den Action-Schauspieler Jean-Claude Van Damme schrieb die NGO, der Hummer habe sich „die Freiheit erkämpft“.

Seltene Färbung - nur einer von 30 Millionen Hummern ist orange

Zuvor habe man mit dem Supermarkt gesprochen und die Einwilligung bekommen, das Meerestier aus dem Regal zurück in den Ozean bringen zu können, sagt John di Leonardo in dem Video. „Die Wahrscheinlichkeit, einen orangefarbenen Hummer zu finden, liegt bei 1 zu 30 Millionen, noch seltener ist es jedoch, dass einer von ihnen wieder ins Meer zurückgebracht wird“.

Jährlich werden in den USA der NGO zufolge 100 Millionen Hummer gefangen und getötet, wobei selbst extrem seltene orangefarbene, gelbe und blaue Hummer gekocht oder in beengten Aquarien als reine Kuriositäten gehalten würden. „Hummer sind sensible, intelligente Tiere, die jedes Jahr bis zu 100 Meilen oder mehr zurücklegen können. Wie alle Wassertiere empfinden Hummer Schmerz und leiden, wenn sie aus ihrer Meeresheimat geholt werden, um gegessen oder in beengten Aquarien gehalten zu werden“, so di Leonardo.

Advertisement