Warum Sie tote Bäume im Garten stehen lassen sollten | The Weather Channel

Warum Sie tote Bäume im Garten stehen lassen sollten

Baum; Astbruch
Tote Bäume oder auch abgebrochene Äste bieten Insekten Schutz - man muss sie ja nicht mitten im Garten liegen lassen, sondern kann sie in einer Ecke platzieren,
(GettyImages)

Vor allem sei es wichtig, Lebensräume für die Tiere zu erhalten, sagte der Nabu-Insekten Experte Ronald Bellstedt. Schon im eigenen Garten könne man damit beginnen. «Statt Steingärten, in denen nichts mehr blüht, sollten Blumen und andere Pflanzen stehen bleiben», so Bellstedt. Auch tote Bäume sollten nicht aus Gärten verschwinden. Gerade bei bestimmten Bienen und Käfern seien sie etwa als Kinderstube beliebt. Zudem sollte auf den Einsatz automatischer Rasenmäher verzichtet werden.

23.000 Insektenarten in Thüringen – einige bedroht

Bellstedt äußerte sich zur ersten Runde des Insektensommers. Mit dieser Aktion fordert der Nabu auf, Insekten zu zählen und die Beobachtungen an den Nabu zu melden. Die zweite Runde steht vom 31. Juli bis zum 9. August an.

23.000 Insektenarten gibt es in Thüringen dem Experten zufolge. Einige Arten seien besonders stark von den Folgen des Klimawandels und dem Eingriff der Menschen in die Natur, etwa durch intensive Landwirtschaft, bedroht.

Mehr zum Thema: So machen Sie Ihren Garten zum Tierparadies

Advertisement