Einfache Haumittel vernichten Schimmel in der Wohnung | Weather.com

Einfache Haumittel vernichten Schimmel in der Wohnung

Play

Hohe Luftfeuchtigkeit, insbesondere nach heißen Duschen oder durch den Betrieb eines Wäschetrockners, führt oft zur Bildung von Schimmel Wänden oder Decke, der Ihrer Gesundheit schaden kann. Doch wie lüften Sie diese Räume richtig? Hier sind einige nützliche Tipps und Tricks:

Die einfachste Methode in einen fensterlosen Raum zu frische Luft zu bringen, ist es, die Tür dieses Raumes weit zu öffnen und in einem angrenzenden Raum sowohl Fenster als auch Tür vollständig zu öffnen. Dadurch wird ein Durchzug erzeugt. Schließen Sie dabei alle anderen Türen, um einen gezielten Luftstrom zu schaffen, der Frischluft in den fensterlosen Raum bringt.

Katzenstreu und Salz als Feuchtigkeitsabsorber

Wenn es in der Nähe des fensterlosen Raumes kein Fenster gibt, das Sie für einen Durchzug öffnen können, sollten Sie auf andere Mittel zurückgreifen. Ein effektiver Trick ist die Verwendung von Katzenstreu, um die Luftfeuchtigkeit zu senken. Füllen Sie einfach etwas Katzenstreu in eine dekorative Schale und warten Sie, bis das Substrat die Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt. Tauschen Sie die Streu aus, sobald sie feucht ist. Als Alternative können Sie auch Salz verwenden, das ebenfalls gut Feuchtigkeit aufnimmt.

Pflanzen als natürliche Luftfilter

Advertisement

Pflanzen können zwar keine Frischluft ersetzen, tragen aber zur Verbesserung der Luftqualität bei, indem sie Schadstoffe filtern und Sauerstoff produzieren. Darüber hinaus sind sie eine ansprechende Dekoration in fensterlosen Räumen.

All diese Maßnahmen helfen, die Luftqualität in fensterlosen Räumen zu verbessern und Schimmelbildung zu verhindern. Probieren Sie die Tipps aus und sorgen Sie für frische Luft in Ihrer Wohnung.

Das Original zu diesem Beitrag „So lüften Sie Räume ohne Fenster“ stammt von FOCUS online.

Advertisement