Überflutungen in Südspanien – 200 Liter Regen in 3 Tagen | Weather.com

Überflutungen in Südspanien – 200 Liter Regen in 3 Tagen

Im Süden Spaniens drohen Hochwasser und Überschwemmungen. Ein kräftiges Tiefdruckgebiet bringt bis zu 200 Liter Regen pro Quadratmeter bis Sonntag.
(TWC )

Im Süden Spaniens drohen Hochwasser und Überschwemmungen. Ein kräftiges Tiefdruckgebiet bringt von Freitag bis Sonntag bis zu 200 Liter Regen pro Quadratmeter.

Hochwasser und Erdrutsche in Andalusien

Besonders betroffen ist Andalusien, hier die Region von Cadiz über Sevilla bis Cordoba. Der Fluss Guadalquivir, der einzige wirklich schiffbare Fluss Spaniens, könnte in den nächsten Tagen Hochwasser führen. Auch an kleineren und mittleren Flüssen, besonders in den Bergen, droht Hochwasser.

Informieren Sie sich übers aktuelle Wetter und laden sich hier die TWC-App herunter!

Da sich der Niederschlag vor allem an den Hängen der Betischen Kordillere (span. Cordilleras Béticas oder Sistema Penibético) abregnen wird, zu denen auch die Sierra Nevada gehört, könnte es auch zu Erdrutschen kommen. Da sehr viel Regen in kurzer Zeit fällt. Und in der neuen Woche regnet es weiter.

300 Liter rund um Sevilla

Advertisement

Denn die Wetterlage bleibt unverändert. Neue Regengebiete ziehen von Montag auf Dienstag in dieselbe Region, auch unter der Woche deutet sich neuer Niederschlag an. Bis Ende kommender Woche sind rund 300 Liter Regen pro Quadratmeter vorhergesagt. Es droht sogar ein großes Hochwasser in der beliebten Urlaubsregion. Die Überschwemmungen könnten bis zu einer Woche anhalten.

Auch in anderen Teilen Spaniens und Portugals kommt es zu ergiebigen Regenfällen. Ausgenommen sind die Mittelmeerküsten, die im Schutz der Gebirge liegen. Hier bleibt es weitgehend trocken.

Altweibersommer in Deutschland und Flut in Spanien

Solange sich in Deutschland der Spätsommer hält, kann es im Süden Spanien auch weiter regnen. Denn die beiden Wetterfronten hängen zusammen. Die Tiefdruckgebiete auf dem Atlantik vor Portugal bringen nicht nur Regen nach Andalusien, sondern pumpen auch Warmluft nach Mitteleuropa. Das heißt: Je länger es bei uns warm bleibt, desto länger besteht die Gefahr von Dauer- und Starkregen in Spanien und Portugal. Die Wetterlage könnte sich auch über die nächste Woche hinaus verlängern, wobei das jedoch noch unsicher ist.

P​assend zum Thema:

Vor dem Altweibersommer kommt nochmal der Frost nach Deutschland

Nach Hurrikan: Falschmeldungen und Drohungen gegen Rettungskräfte

Advertisement