Samstag bringt neue Unwetter - dann sinken die Temperaturen | Weather.com

Samstag bringt neue Unwetter - dann sinken die Temperaturen

Play

Unwetter und 30 Grad: So ziehen die Gewitter

Sommerliche Wärme hat sich in dieser Woche bei uns breit gemacht. Dabei wurde die Luft zunehmend schwüler, es bildeten sich starke Gewitter. Auch am Wochenende kann es stellenweise heftig krachen: Unwetter mit Starkregen und Hagel sind möglich.

Samstag: Luftmassen prallen aufeinander

Zum Start in das Wochenende legt sich das kleine Tiefdruckgebiet Peter direkt über Deutschland. Dadurch bildet sich eine Luftmassengrenze. Von Osten wird warme und trockene Luft herangeführt, während im Westen deutlich feuchtere und kühlere Luft zu uns strömt. Beim Aufeinandertreffen werden die Luftmassen zum Aufstieg gezwungen. Folglich bilden sich Wolken, die weit in die Höhe emporquellen.

Kräftige Gewitter mit unwetterartigen Entwicklungen möglich

Somit müssen wir uns erneut auf kräftige Gewitter einstellen. Dabei sind auch unwetterartige Entwicklungen möglich, zum einen durch Hagel, zum anderen durch heftigen Starkregen. Da die Gewitterzellen nur langsam vorankommen, können in kürzester Zeit ergiebige Regenmengen zusammenkommen. Lokal drohen Überflutungen.

Bleiben Sie mit der kostenlosen App von The Weather Channel immer auf dem neuesten Stand! Hier herunterladen!

Advertisement

Aber auch der Wind ist ein Thema, denn in der Nähe kräftiger Unwetter frischt er stark auf und erreicht in Böen teils auch volle Sturmstärke.

Im Nordosten mehr Sonne und Ruhe

Nordöstlich der Elbe geht es deutlich ruhiger zu. Dort ist das Unwetterrisiko gering und auch Schauerwolken ziehen nur vereinzelt durch. Stattdessen zeigt sich häufiger die Sonne.

Die sommerliche Wärme verlagert sich in die östlichen Regionen Deutschlands. Dort stehen nochmal 25 bis 28 Grad auf dem Plan. Sonst pendeln sich die Höchstwerte bei 17 bis 23 Grad ein. Wo es längere Zeit regnet werden die Temperaturen auch noch weiter gedämpft.

Sonntag: Es kühlt leicht ab – Gewitterneigung lässt nach

Am Sonntag reicht es vielerorts nur noch für Höchstwerte von 16 bis 22 Grad. Lediglich der äußerste Osten kann sich über höhere Temperaturen freuen. An Oder und Neiße sind nochmal bis 27 Grad drin. Dazu gibt es viele Wolken, zwischen denen aber auch die Sonne immer wieder mal hervorschaut. Im Tagesverlauf bilden sich häufig Regenschauer, vereinzelt auch mit Blitz und Donner. Die Unwetterneigung lässt aber deutlich nach.

Weitere Nachrichten:

Flut reißt Arbeiter davon, Kind nach Blitzschlag schwer verletzt: Unwetter wüten über Deutschland

Advertisement