Winter meldet sich zurück: Sturm beschert Deutschland Kälte an Karneval | Weather.com
Advertisement
Advertisement

Winter meldet sich zurück: Sturm beschert Deutschland Kälte an Karneval

Play

Noch ist es warm in Deutschland, doch der nächste Wintereinbruch lässt nicht lange auf sich warten. Die neuesten Prognosen zeichnen einen eindeutigen Trend: Zum Karnevalswochenende wird es eisig in Deutschland.

Zur Wochenmitte kündigt sich ein neuer Sturm vom Atlantik an, der sich vielleicht zum Orkan verstärkt. Und mit diesem Sturmsystem setzt ein deutlicher Wetterwechsel ein.

Dauerfrost von Norwegen bis Russland

Über Nord- und Osteuropa sammelt sich in den kommenden Tagen arktische Kaltluft. Die Werte in Norwegen und Finnland fallen in den Nächten auf -15 bis -20 Grad. Tagsüber stellt sich Dauerfrost ein.

Dieser Kaltluft stehen die Reste von Saharaluft über Mitteleuropa gegenüber mit Höchstwerten von gut 15 Grad am Tag. Dieser Temperaturgegensatz ist sehr groß und so etwas kann nicht lange gutgehen.

Sturm mischt Luftmassen auf – Kaltluft flutet Deutschland

Der neue Sturm wird Mitte kommender Woche mit großer Sicherheit auf Europa zukommen. Im Moment ist noch nicht klar, wie stark er wird und ob die Sturmwinde auch Deutschland treffen werden. Klar ist, dass beim Wetter etwas in Bewegung kommt.

Es wird massiv Warmluft in den Norden Russlands geführt. Als Gegenbewegung macht sich die Kaltluft aus Skandinavien auf den Weg nach Süden. Am Karnevalswochenende müssen wir mit einem neuen Wintereinbruch rechnen. Im schlimmsten Fall sind Tiefstwerte von -10 Grad möglich und Dauerfrost am Tag, auch in den Karnevalshochburgen am Rhein.

Advertisement

Selbst bei einem günstigen Verlauf werden die Temperaturen tagsüber kaum über die 5-Grad-Marke klettern. Und nachts droht Frost. Auch Schneefall könnte wieder einsetzen, wobei das zum jetzigen Zeitpunkt noch mit Unsicherheiten verbunden ist. Derzeit ist alles möglich zwischen einem kalten, aber sonnigem Karneval, bis hin zu einem bitterkalten Karneval im Schnee.

Kälte hält sich bis zu zwei Wochen

Die grundsätzliche Wetterlage ändert sich in der kommenden Woche von Vorfrühling zurück zum Winter. Und die Kälte wird wahrscheinlich den Rest des Februars wetterbestimmend bleiben. Erst im März wird es wohl eine durchgreifende Erwärmung geben.

Dieser erste Trend könnte sich noch ändern. Vielleicht haben wir Glück und der Frühling kommt doch etwas früher. Die Kälte an Karneval wird sich aber nicht mehr abwenden lassen.

D​as könnte Sie auch interessieren:

Frost in der Sahara: Wintereinbruch in der Wüste hat Folgen für unser Wetter

Spanische Urlaubsregion ruft den Wassernotstand aus

Advertisement