Erster Schnee in den bayerischen Alpen | Weather.com

Erster Schnee in den bayerischen Alpen

Auf der Zugspitze ist in der Nacht einiges an Neuschnee zusammengekommen.
Foto: Peter Kneffel/dpa
1/7

Neuschnee auf der Zugspitze

Auf der Zugspitze ist in der Nacht einiges an Neuschnee zusammengekommen. Foto: Peter Kneffel/dpa

In den bayerischen Alpen gibt es den ersten Schnee: In der Nacht fielen in höheren Lagen mehrere Zentimeter, allen voran auf der Zugspitze. Aber auch unterhalb von 2.000 Metern Höhe schneite es, wie auf Webcam-Aufnahmen etwa vom Brauneck bei Lenggries zu sehen war.

H​alber Meter Neuschnee ab 1.500 Metern erwartet

In den kommenden Tagen kann es auf über 1.500 Metern Höhe bis zu 50 Zentimeter Neuschnee geben, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostizierte. 

Hochwassergefahr im Berchtesgadener Land

Anderswo im Süden droht derweil Gefahr durch anhaltenden Regen: Im Berchtesgadener Land könnte es den Prognosen zufolge unwetterartigen Dauerregen geben, mit 80 bis 120 Liter pro Quadratmeter Niederschlag bis Sonntag. Überschwemmungen seien nicht ausgeschlossen.

Informieren Sie sich übers aktuelle Wetter und laden sich hier die TWC-App herunter!

Advertisement

Auch im restlichen Süden werde es zum Wochenende nass, der Norden Bayerns bleibe dagegen meist trocken. Den Angaben zufolge sollen sich die Temperaturen in Franken rund um die 15 Grad bewegen, an den Alpen um die 8 Grad. Am Sonntag wird es demnach mit maximal 11 bis 18 Grad etwas wärmer.

P​assend zum Thema:

Unwetter-Alarm geht los! Hochwassergefahr auch in Deutschland verschärft

Studie: Fast 400.000 Menschen in Deutschland von Hochwasser bedroht

Advertisement