Oder-Landkreis warnt vor Hochwasser-Tourismus | Weather.com

Oder-Landkreis warnt vor Hochwasser-Tourismus

20.09.2024, Brandenburg, Ratzdorf: 4,84 Meter beträgt derzeit der Wasserstand des deutsch-polnische Grenzflusses Oder am Pegel von Ratzdorf unweit vom Zusammenfluss der Neiße in die Oder. Mit den steigenden Pegelständen an der Oder wächst auch die Anspannung im Osten Brandenburgs. (Patrick Pleul/dpa)
20.09.2024, Brandenburg, Ratzdorf: 4,84 Meter beträgt derzeit der Wasserstand des deutsch-polnische Grenzflusses Oder am Pegel von Ratzdorf unweit vom Zusammenfluss der Neiße in die Oder. Mit den steigenden Pegelständen an der Oder wächst auch die Anspannung im Osten Brandenburgs.
(Patrick Pleul/dpa)

Hochwasser-Touristen sorgen für Unmut in Oder-Regionen, die sich auf eine ernste Hochwasserlage vorbereiten. Der Landkreis Märkisch-Oderland appelliert: "Um die Deichverteidigung nicht zu behindern, bitten wir darum, jede Form von Hochwassertourismus zu unterlassen und die Zufahrten der Deiche nicht zu blockieren."

Bereits bei anderen Hochwasserlagen beklagten Einsatzkräfte immer wieder, dass Touristen da spazieren gehen, wo andere gegen das Hochwasser kämpfen. In Bayern hatten Polizisten Platzverweise aussprechen müssen, um die Hochwasser-Touristen zu vertreiben.

Grundstücke, Straßen oder Keller können überflutet werden

Der Landkreis Märkisch-Oderland rechnet am Montag mit einer Verschärfung der Hochwasserlage und Alarmstufe 3 – das ist die zweithöchste. Grundstücke, Straßen oder Keller können überflutet werden. Auch Deichläufer sind dann im Einsatz, um die Schutzanlagen zu kontrollieren.

Die Kreisverwaltung richtet ab Montag auch ein Bürgertelefon ein. Zudem sind weitere Straßensperrungen geplant. Schulen und Kitas bleiben aber offen, wie eine Sprecherin sagte.

U​nsere Leserschaft interessierte auch:

Die Erde erhält einen "Mini-Mond" auf Zeit

Advertisement