Schnee und Glätte: Tief Bianca bringt Winter zurück | Weather.com
Advertisement
Advertisement

Tief Bianca bringt nochmal Schnee und Glätte nach Deutschland

Play

Tief Bianca beschert uns nochmal ein paar winterliche Tage. Der Schneefall beginnt am Donnerstagabend und dauert bis Freitagnachmittag an. Das Tief fängt mit Regen an, der dann in der Nacht zum Freitag in Schneefall übergeht. Die Schneefallgrenze sinkt in der Nacht zum Freitag auf 600 Meter.

Tief Bianca bringt nochmal Schnee nach Deutschland

Es kommt zu Dauerschneefall vor allem im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb und am Alpenrand. Auch in Oberschwaben und im Allgäu kann es markant schneien am Freitagmorgen. Es wird also nochmal richtig winterlich.

In Staulagen des Schwarzwaldes und der Alpen kommen 20 Zentimeter Neuschnee in 24 Stunden zusammen. In tieferen Lagen werden es 2 bis 5 Zentimeter. Auch südlich von München bleibt etwas Schnee liegen.

Dadurch besteht am Freitagmorgen auch wieder Glättegefahr im Süden Deutschlands.

Aber das war es noch nicht, denn da kommt noch mehr.

Wintereinbruch am Wochenende

Advertisement

Die Luftmasse am Wochenende kommt zwar aus polaren Gebieten, ist aber maritime Luft und damit nicht sehr kalt. Außerdem ist die Luftmasse bereits gealtert und damit grundsätzlich schon milder.

Es kommt also nicht zu einem ganz krassen Wintereinbruch am Wochenende, denn unter 600 Meter regnet es. Das Meer hat die Luftmasse dann schon zu sehr erwärmt, als dass sie Schnee bis in tiefste Lagen bringen könnte.

Aber ganz harmlos ist die Wetterlage trotzdem nicht, denn am Sonntag kommt nochmal Dauerschneefall auf.

An den Alpen und im Schwarzwald sind nochmal bis zu 20 Zentimeter Neuschnee möglich. Der Schneefall beginnt Sonntagnachmittag und hält sich an den Alpen bis Heiligabend. Dadurch wird es am Fuße der Alpen weiße Weihnachten geben.

Und gleichzeitig muss man sich im Süden erneut auf glatte Straßen am Montagmorgen einstellen.

Subtropische Luft kommt nach Deutschland

Zumindest die Wintersportler könnten sich eigentlich über Schnee in den Bergen freuen. Aber an Weihnachten setzt sich eine andere Luftmasse durch. Und diesmal kommt sie aus den Subtropen. Man könnte sie auch Gran-Canaria-Luft nennen. Und da wird schnell klar, in welche Richtung es geht. Die 0-Grad-Grenze steigt auf über 3000 Meter an.

Advertisement