Winter bäumt sich auf - mit Schneefall und Glätte | Weather.com
Advertisement
Advertisement

Winter bäumt sich nochmal auf - mit Schneefall und Glätte auf den Straßen

Der Winter zeigt sich nochmal: Am Wochenende kommt es zu Schneefall und Schneeregen in mehreren Regionen.

Play

Auch wenn der Winter offiziell schon vorbei ist: Das Wetter am Wochenende erinnert stark an die kalte Jahreszeit. Die Schneefallgrenze fällt auf bis zu 600 Meter und Schneefall setzt ein. Auch Schneeregen kann dabei sein. Welche Regionen betroffen sind und wie lange das geht, das ist jetzt schon relativ sicher.

Winter zeigt sich nochmal mit Schneefall am Sonntagabend

Besonders im Dreiländereck zwischen Sachsen, Thüringen und Bayern kann es nochmal glatt werden. Mit der A9 zieht sich eine große Autobahn durch diese Regionen. Aber auch die A4, A93, die A71, A72 und A73 könnten vom Schneefall oder Schneeregen betroffen sein.

Wo fällt Schnee am Sonntag?

Schon am Sonntagvormittag zieht ein stürmisches Tief von der Nordsee in die Ostsee. Bis 12 Uhr am Sonntag kommt es zu kräftigen Schauern zwischen Hamburg und Berlin. Und in diesen Schauern am Vormittag kann schon etwas Schnee dabei sein. Es kann auch Graupel geben, also den kleinen Bruder vom Hagel.

Am Sonntagnachmittag regnet es dann nur noch. Aber ab 19 Uhr geht es wieder los mit dem Schnee. Es mischen sich Schneeflocken in den Regen zwischen Schwerin und Dresden.

In der Nacht von Sonntag auf Montag sinkt die Schneefallgrenze nochmal auf bis zu 600 Meter. Besonders im Vogtland, im Frankenwald und im Thüringer Wald kann es glatt und rutschig werden auf den Straßen.

Rund um Hof befindet sich deine eine Art Schneeloch: Hier kommt es öfter zu Schneefall als in den Regionen drumherum. Und daher rührt auch die Glätte-Gefahr.

Advertisement

Hier gilt Vorsicht auf den Straßen, besonders am Sonntagabend und am Montagmorgen.

Schneeregenschauer am Montagmorgen

Bis 9 Uhr am Montag muss man in Sachsen, Thüringen und im östlichen Bayern mit vereinzelten Schneeregenschauern rechnen.

Am Montagmorgen droht zudem noch Bodenfrost um den Sonnenaufgang. Von Franken über Bayern bis Schwaben kann es dadurch kurzzeitig überfrierende Nässe geben.

In den Bergen fällt sogar nochmal richtig viel Schnee.

30 Zentimeter Neuschnee in den Alpen

In den Alpen schneit es über 1000 Metern nochmal kräftig ab Samstag. Bis Montagmorgen sind in Staulagen bis zu 30 Zentimeter Neuschnee möglich. In den Tälern bleibt es allerdings bereits schneefrei, sodass nicht mit großen Einschränkungen zu rechnen ist.

Im Erzgebirge reicht es nur für eine dünne Schneedecke über einer Höhe von 1000 Metern.

Weiter frostig am Morgen

Auch am Dienstag und Mittwoch kann es in Deutschland noch zu leichtem Frost oder Bodenfrost kommen. Die Glätte-Gefahr ist wohl erst am Donnerstag wieder ganz vorüber.

Advertisement